Nehalennia speciosa – Zwerglibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Nehalennia speciosa – Zwerglibelle

Beitragvon Mirko-MP » 11. Jul 2013, 17:37

hallo Zusamen,

sehr klein sind die Zwerglibellen aber die abzulichten ist nicht so einfach :(

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: eos 50d
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/45 sec
Blende: f/3.5
ISO:100
Beleuchtung: früh am morgen (08:02 h )
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):6%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2013
Region/Ort: Rosenheimer Land
vorgefundener Lebensraum: Grashalm
Artenname:Nehalennia speciosa – Zwerglibelle
NB
29-06-2013-7167.JPG (482.12 KiB) 477 mal betrachtet
29-06-2013-7167.JPG
Kamera: eos 50d
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/10 sec
Blende: f/5.6
ISO:100
Beleuchtung: früh am morgen (08:01 h )
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)-RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):8%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2013
Region/Ort: Rosenheimer Land
vorgefundener Lebensraum: Grashalm
Artenname:Nehalennia speciosa – Zwerglibelle
NB
29-06-2013-7165.JPG (471.75 KiB) 478 mal betrachtet
29-06-2013-7165.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 11. Jul 2013, 18:54

Hallo Mirko,

ja wenn man auf die großen geeicht ist..... :wink:

aber auch die Kleinen kannst Du.

Beim ersten könnte ich mir alternativ auch ein HF vorstellen.
Das zweite gefällt mir sehr gut.
Die Farben wirken hier am Bildschirm fast zu kräftig, liegt aber wahrscheinlich
an meinem ArbeitsPC.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 11. Jul 2013, 19:24

Hallo Mirko,

die ist ja hübsch. Ich mag vor allem das zweite Bild mit der klassischen
Ansicht. Vor allem, weil ich diese Art noch nie live sehen konnte.
Aber die Perspektive im ersten Bild ist richtig toll.
Technisch sind beide Bilder perfekt und auch die Farben stimmen.
Gefällt mir gut.

LG Gabriele
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 11. Jul 2013, 19:26

Hallo Mirko,
zwei interessante Bilder. Besonders schön finde
ich die Farben der Libelle. Im zweiten wirken
sie sehr naürlich, im ersten doch zu sehr gesättigt.
Gut kann man es an den Augen und am Ansitz sehen.
AmS hätte ich den HG etwas unaufgelöster abgelichtet,
so entsteht doch ein wenig zu viel leerer Raum.
Toll finde Perspektive im 1. Bild.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 11. Jul 2013, 19:31

Hallo Mirko,

eine sehr hübsche Libelle hast Du gefunden!
Die Perspektive im ersten Bild finde ich klasse.
Hier könnte ich mir auch ein HF vorstellen.
Die zweite Ansicht ist technisch gut gelungen auch wenn die Schärfe am Heck eine Kleinigkeit weicher wird. Ist aber keinesfalls störend.
Ist auch nicht immer leicht, weil sie sich öfters wegdrehen.
Der Fokus ist sehr gut gelegt.
Mir gefällt sie sehr gut, Deine Kleinlibelle!

LG Siegi
mj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 8. Aug 2006, 09:20
alle Bilder
Vorname: Marco

Beitragvon mj » 11. Jul 2013, 21:14

Hallo Mirko,

jedes Jahr aufs Neue freue ich mich, wenn du uns hier dieses odonatolgische Kleinod präsentierst, toll!

Gruß
Marco
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 11. Jul 2013, 22:32

Hi Mirko,

ich find die erste Aufnahme ganz witzig und gut aufgebaut.
toll!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 11. Jul 2013, 22:36

Hallo Mirko,

ich finde die Seitenansicht sehr schön.
Aber auch Bild 1 hat seinen Reiz.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ayana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2428
Registriert: 13. Aug 2009, 17:43
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon Ayana » 12. Jul 2013, 00:06

Hallo Mirko,

das erste Bild ist lustig, mit dem auge und das ist knackscharf.
HF wäre da auch eine Option gewesen.
Das Bild ist sehr schön, die Schärfe ist durchgängig bestens gelungen.
Schöne Farben und eine sehr hübschevLibelle ist das auch.

LG
Angelika
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 12. Jul 2013, 07:51

Hallo Mirko,

ich finde beide Bilder zusammen sind ein starkes Team.
Das 2. ist für mich die Pflicht, wie immer perfekt,
das 1. ist die Kür, eine witzige Perspektive, etwas stark gesättigt, aber passt wunderbar,
könnte ihc mir auch gut als Quadrat oder HF vorstellen.
Klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“