Hallo Manni,
jetzt kenne ich auch euer Motiv von dem ihr so viel
erzählt habt. Da hat aber auch eine beeindrückende
Größe. Und deine Ablichtung ist natürlich wieder
perfekt.
Viele Grüße
Ingrid
Brüderlich geteilt...
- Maring
- Fotograf/in
- Beiträge: 2456
- Registriert: 9. Jul 2009, 18:44 alle Bilder
- Vorname: Ingrid
- RamosVX
- Fotograf/in
- Beiträge: 2177
- Registriert: 8. Jul 2010, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Ramón
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Hallo Manni,
deine Ammophila ist dir gut gelungen.
Ist übrigens mMn Ammophila sabulosa und die sind mit max. 22mm Körperlänge beschrieben.
Vier Zentimeter wäre so groß wie eine Hornissenkönigin, bist du dir da wirklich sicher?
Finde ich interessant, daß die sich ein Ästchen zum Übernachten gesucht hat, bei mir pennen die Biester immer an Grashalmen.
deine Ammophila ist dir gut gelungen.
Ist übrigens mMn Ammophila sabulosa und die sind mit max. 22mm Körperlänge beschrieben.
Vier Zentimeter wäre so groß wie eine Hornissenkönigin, bist du dir da wirklich sicher?
Finde ich interessant, daß die sich ein Ästchen zum Übernachten gesucht hat, bei mir pennen die Biester immer an Grashalmen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Benjamin
Also mit den 4 cm lass ich nicht locker...
ich kenne die vom Badberg / Kaiserstuhl auch nur in der
Größe wie Du sie mir beschrieben hast...denk mal an den Brummer
am Grillplatz...liegt wohl an Betzenstein...
Harald,Reiner können das gewiss bestätigen.
Also mit den 4 cm lass ich nicht locker...
ich kenne die vom Badberg / Kaiserstuhl auch nur in der
Größe wie Du sie mir beschrieben hast...denk mal an den Brummer
am Grillplatz...liegt wohl an Betzenstein...

Harald,Reiner können das gewiss bestätigen.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Servus Manni,
der Brummer am Grillplatz (L. gibbosa) wird auch mit max. 26mm Körperlänge beschrieben.
Aber vielleicht läßt sich das ganz einfach lösen:
Schau doch mal, ob deine Oly den ABM / den Abstand o. ä. in die EXIF-Daten schreibt (am besten mit EXIFTool o. ä.).
Dann läßt sich das ganz leicht ausrechnen.
der Brummer am Grillplatz (L. gibbosa) wird auch mit max. 26mm Körperlänge beschrieben.

Aber vielleicht läßt sich das ganz einfach lösen:
Schau doch mal, ob deine Oly den ABM / den Abstand o. ä. in die EXIF-Daten schreibt (am besten mit EXIFTool o. ä.).
Dann läßt sich das ganz leicht ausrechnen.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni