An einem kühlen Sommermorgen...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

An einem kühlen Sommermorgen...

Beitragvon Keanu 03 » 16. Jul 2013, 16:00

Hallo zusammen,
als Anfang Juni hier bei uns noch fast keine großen Falter zu sehen waren, freute ich mich über diesen Spanner ganz besonders. Die Zeichnung ihrer Flügelunterseiten erinnert mich ein wenig an die der Baumweißlinge, die mir ebenfalls sehr gut gefallen, die ich aber bisher noch nicht ablichten konnte.

Wünsche euch schöne, sommerliche Tage.....!

l.G.
Bernd
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f 3.5
ISO: 800 versehentlich!
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5/5
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: Anfang Juni 13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hartheuspanner
NB
sonstiges:
Hartheuspanner iso 800 f 3.5 500tel anfang juni 13_ji_filtered.jpg (432.22 KiB) 568 mal betrachtet
Hartheuspanner iso 800  f 3.5  500tel anfang juni 13_ji_filtered.jpg
Kamera: gleiche Exifs ausser Belichtungszeit
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/640
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Hartheuspanner iso 800 f 3.5 640tel Anfang Juni 13_filtered_ji.jpg (366.4 KiB) 571 mal betrachtet
Hartheuspanner iso 800  f 3.5  640tel  Anfang Juni 13_filtered_ji.jpg
Kamera: gleiche Daten, bis auf Belichtungszeit und Blende
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f 4.5
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Hartheuspanner morgens iso 800 f 4.5 400tel 05.06.13_filtered.jpg (345.17 KiB) 568 mal betrachtet
Hartheuspanner morgens  iso 800  f 4.5  400tel  05.06.13_filtered.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 16. Jul 2013, 16:09

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 16. Jul 2013, 17:19

Hallo Bernd, ich mag sie auch diese grazilen kleinen Nachtfalter. Sie sind zwar tagaktiv, aber sie setzen sich ja immer sooooo günstig ins hohe Gras. Mir gefällt spontan auch Bild 3 am besten.
Hier ist der Falter nicht so hell .... Jean hat es auf den Punkt gebracht. Ein Klassebild.
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 16. Jul 2013, 19:30

Hallo Bernd

alle drei finde ich klasse,, dennoch würde ich 3 auch bevorzugen.

ich bin Beeindruckt
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Jul 2013, 19:49

Hallo Bernd,

drei sehr schöne Aufnahmen!
Wegen des Lichts mag ich auch die letzte am liebsten.
Das leichte Streiflicht lässt den Falter schön plastisch
erscheinen.
Auch die BG spricht mich an.
Mir gefallen alle drei mit leichtem
Vorteil für die letzte.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 16. Jul 2013, 20:48

Hallo Bernd,
wirklich drei sehr schöne Aufnahmen!
Mein Herz direkt erobert hat die dritte. Hier gefallen mir die Farben die das Licht gezaubert hat unheimlich gut.
Den hübschen Falter zeigst Du auf jedem der Bilder in feiner Schärfe wobei das mehrfarbige Auge als auch das Rüsselchen noch ein Extrahighlight sind.
Lg Moni
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 16. Jul 2013, 20:56

Hallo Bernd ,

da sind dir 3 tolle Aufnahmen gelungen , jede für sich einfach klasse .
Aber auch für mich ist es die 3 Aufnahme die mir am besten gefällt .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 16. Jul 2013, 21:58

Hallo Bernd!

Die Bilder haben durch den gebogenen Halm eine gute Wirkung.
Etwas mehr Platz hätt ich aber links noch gelassen. Ausrichtung und
Schärfe gefallen mir gut. Das erste sagt mir noch etwas mehr zu,
da sieht man mehr Details vom Falter!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Jul 2013, 17:49

Hallo, Bernd,

eine sehr schöne Serie,
von der Bild 3 auch mein Favorit ist, wegen
der tollen plastischen Wirkung des Falters
und dem Rüssel. Der Bildaufbau gefällt mir
bei allen drei Bildern sehr gut. Da hast du
das Motiv gut ausgeschöpft.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 17. Jul 2013, 18:35

Hallo Bernd,
drei sehr gute Bilder, wo mir die BG besonders gut gefällt.
Lg. Wolfi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“