Ich wünsch' Dir ganz viel Glück ...!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ehemaliger User
alle Bilder

Ich wünsch' Dir ganz viel Glück ...!

Beitragvon ehemaliger User » 18. Jul 2013, 10:54

... sagte meine Tochter Sarah am Abend vor der Tour.

Hallo zusammen,

klar sind bei uns zuhause die Schmetterlinge immer ein Thema. Auch meine
Kleine ist immer sehr interessiert. Als ich ihr erklärte, dass ich am Sonntag einen
der seltensten Falter in ganz Deutschland suchen werde, drückte sie diesen Wunsch von
ganzem Herzen aus. Als ich wieder daheim war wurde sie erstmal kräftig gedrückt.
Auch von Christoph, denn der Wunsch ging in Erfüllung und wir waren glücklich!

Wir freuten uns riesig diese Schönheit gefunden zu haben.
Dass wir diese Falter dann bei sehr guten Bedingunge haben ablichten dürfen
war das Sahnehäubchen. Aber auch so war es ein für mich bisher einzigartiges Erlebnis.

Wie bei Friedhelms Apollo hingen die Flügelspitzen nach vorne. Stört mich hier
nicht, ehrlich gesagt. Der HG zeigt sehr schön die Umgebung: hohe Gräser, gelbe
Blüten, graue Steinwand gegenüber.
Dateianhänge
Kamera:5DMKII
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 14
ISO: 400
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10/5
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 14.7.2013
Region/Ort: BaWü
vorgefundener Lebensraum: steiniges Gelände
Artenname: Roter Apollo (Parnassius apollo)
kNB
sonstiges: Ansitz fixiert, Gradationskurve ganz leicht angepasst
20130714-IMG_6317_web.jpg (377.74 KiB) 612 mal betrachtet
20130714-IMG_6317_web.jpg
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 18. Jul 2013, 11:02

Hallo Jochen,
aus meiner Sicht hast du den Astrein in Szene gesetzt.
Das Licht ist herrlich und auch die Farben sind natürlich.
Die Schärfe ist gut und der HG ist sehr schön.
Mir gefällt es sehr.
Lg. Wolfi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 18. Jul 2013, 11:07

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 18. Jul 2013, 11:20

Hallo, Jochen,

ein schwäbischer Apollo! :-)

Eine sehr schön gestaltete und farblich sehenswerte
Aufnahme, mein GW!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
hooj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1281
Registriert: 26. Feb 2009, 16:42
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon hooj » 18. Jul 2013, 11:38

Hallo Jochen,

ja, Sarahs gute Wünsche für uns sind voll in Erfüllung gegangen. Für mich war es bislang auch die schönste Tour, die wir bisher unternommen haben.

Dein Bild ist einfach nur wunderschön, insbesondere der HG zeigt wunderbar das Umfeld. Auch hier stelle ich im Vergleich zur 7d wieder Vorteile Deiner 5d fest, denn f14 hätte bei mir schon zu einem sehr unruhigen HG geführt, bei Dir jedoch kommt er wunderbar rüber. So konntest Du auch bei herabhängenden Flügelspitzen eine weitgehend durchgängige Schärfe erzielen, die ich nur durch Stacking erreicht habe.

Eine prima Arbeit und ich freue mich schon auf unsere nächste Tour
LG

Christoph
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33648
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 18. Jul 2013, 12:24

Hallo Jochen,

ein wunderschönes Apollobild mit einer herrlichen Draufsicht.
Auch der HG ist schön geworden.
Es ist wie auch bei meinem Bild nicht so wichtig,
ob auch die letzte Schuppe in der Flügelspitze scharf ist.
Man kann den Falter ja nicht zwingen, sich anders auszurichten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 18. Jul 2013, 12:26

Hallo Jochen,
Da gibt's anscheinend eine richtige Apollo- Explosion, vielleicht reicht's dann auch noch bis in die
Schweiz? :wink:
Eine wunderschöne Aufnahme dieses herrlichen Falters zeigst Du hier mit einem Top- HG, Schärfe,
Farben. Für meine Begriffe könnte er noch eine Spur höher stehen. Auf jeden Fall eine Top- Foto, die
mir sehr gut gefällt.
LG, Christian
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 18. Jul 2013, 12:31

Hallo Jochen,

Dein Apollo-Bild gefällt mir sehr gut.
Gestalterisch, fahrblich und auch der
HG wunderschön. :yes4:

LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 18. Jul 2013, 12:45

Hallo Jochen

Klasse Licht,Klasse Falter,was will man mehr,mein Neid ist dir sicher.
Einzig über die leichte Unschärfe an den Flügelenden würde ich mich ärgern,denn dann wäre es perfekt,und das wäre mein Anspruch.
Um so besser,wenn es dich nicht stört :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 18. Jul 2013, 12:51

Hi Jochen,

Glückwunsch zum Fund.

Deine sehr natürlich wirkende Aufnahme gefällt mir in allen Belangen äußerst gut,
...stark gemacht.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“