Eigentlich ist`s der Gleiche von oben und unten...
So, nachdem mich am letzten Wochende der Rappel gepackt hatte und ich 3 Tage hintereinander um 5Uhr in meinem neuen Revier war, habe ich endlich meinen ersten Schachbrettfalter gefunden.
Die Aufwärmphase habe ich mal festgehalten...
Schachbretter...
- vachss
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 20. Apr 2010, 10:11 alle Bilder
- Vorname: Martin
Schachbretter...
- Dateianhänge
-
- Kamera: 5DII
Objektiv: 150
Belichtungszeit:
Blende:13
ISO:100
Beleuchtung:Morgensonne durch Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5 u5
Stativ:j
---------
Aufnahmedatum:20.07.13
Region/Ort:OA
vorgefundener Lebensraum:Hochmoor
Artenname:Melanargia galathea - Schachbrettfalter
kNB Ansitz fixiert
sonstiges: - 5119 Melanargia galathea - Schachbrettfalte.jpg (379.98 KiB) 938 mal betrachtet
- Kamera: 5DII
-
- Kamera: 5DII
Objektiv: 150
Belichtungszeit:1/30
Blende:10
ISO:100
Beleuchtung:Morgenlicht + Aufheller von unten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:j
---------
Aufnahmedatum:20.07.13
Region/Ort:siehe oben
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 5139 Melanargia galathea - Schachbrettfalter.jpg (459.17 KiB) 944 mal betrachtet
- Kamera: 5DII
LG Martin
Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten
Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Martin,
ich habe schon einige Bilder dieses Falters auf der Festplatte, aber keines mit geöffneten Flügeln. Mir geht es wie Jean, die geringe Unschärfe unten im ersten Bild stört mich nicht, das zweite Bild ist für mich aber der Favorit. Wunderschön das Licht auf den Flügeln und die Schärfe perfekt gesetzt.
ich habe schon einige Bilder dieses Falters auf der Festplatte, aber keines mit geöffneten Flügeln. Mir geht es wie Jean, die geringe Unschärfe unten im ersten Bild stört mich nicht, das zweite Bild ist für mich aber der Favorit. Wunderschön das Licht auf den Flügeln und die Schärfe perfekt gesetzt.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Martin
Bild 2 hätte ich gerne in groß an meiner Wohnzimmerwand - ein ganz
phantastisches Makro mit diesen lichtdurchfluteten Flügeln. Aber auch
Bild 1 ist dir ganz hervorragend gelungen. Mich persönlich stört die leichte Unschärfe
am Flügelende überhaupt und gar nicht - zeigt es doch sehr schön,
dass das Tier bereits wach und in Bewegung war.
Zwei tolle Aufnahmen mit einer überragenden Qualität.
LG
Kerstin
Bild 2 hätte ich gerne in groß an meiner Wohnzimmerwand - ein ganz
phantastisches Makro mit diesen lichtdurchfluteten Flügeln. Aber auch
Bild 1 ist dir ganz hervorragend gelungen. Mich persönlich stört die leichte Unschärfe
am Flügelende überhaupt und gar nicht - zeigt es doch sehr schön,
dass das Tier bereits wach und in Bewegung war.
Zwei tolle Aufnahmen mit einer überragenden Qualität.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- _FoX_
- Fotograf/in
- Beiträge: 406
- Registriert: 26. Apr 2007, 09:13 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Tebo
- Fotograf/in
- Beiträge: 237
- Registriert: 29. Jan 2012, 13:13 alle Bilder
- Vorname: Markus
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Martin,
Zwei sehr schöne Aufnahmen eines entfalteten Schachbrettfalters zeigst Du. Aufgrund des
Detailreichtums in der ersten Foto gefällt mir die ebenso gut wie die zweite, die durch die Frontale mit
dem herrlichen Licht, durchschienen von der Sonne, hervorsticht. Ich möchte hier keine bevorzugen,
beide gefallen mir aber sehr gut.
Zwei sehr schöne Aufnahmen eines entfalteten Schachbrettfalters zeigst Du. Aufgrund des
Detailreichtums in der ersten Foto gefällt mir die ebenso gut wie die zweite, die durch die Frontale mit
dem herrlichen Licht, durchschienen von der Sonne, hervorsticht. Ich möchte hier keine bevorzugen,
beide gefallen mir aber sehr gut.
LG, Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 240
- Registriert: 3. Jul 2013, 20:26 alle Bilder
- Vorname: Michael
- hooj
- Fotograf/in
- Beiträge: 1281
- Registriert: 26. Feb 2009, 16:42 alle Bilder
- Vorname: Christoph