Ich war mir nicht sicher ob das Foto noch als Makro durchgänge, deshalb hier eingestellt.
Zum Foto: die Art dürfte bei uns eine absolute Seltenheit sein; bin gespannt ob sie sich etablieren wird.
Aeshna affinis
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 254
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:22 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Aeshna affinis
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 650D
Objektiv: Sigma 120-400
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 30%
Stativ: freihand 400mm
---------
Aufnahmedatum: 25.07.2013
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Aeshna affinis
kNB
sonstiges: - aSüdlMosaikjungferLR-1818.jpg (345.06 KiB) 596 mal betrachtet
- Kamera: EOS 650D
Gruß aus Mittelfranken
Norbert
Norbert
Hallo Norbert,
ab mit dieser herrlichen Flugaufnahme ins Portal würde ich mal sagen!
Die Schärfe ist schon echt klasse und für mich immer wieder bewundernswert. Aber der Flügelschlag toppt hier einfach alles. Einfach herrlich diese Dynamik!
Sollte in Kürze niemand über Dein Bild stolpern dann schreib bitte auf jeden Fall jemanden von der Crew an und bitte um Verschiebung. Wäre eine Schande das Bild hier stehen zu lassen.
Lg Moni
ab mit dieser herrlichen Flugaufnahme ins Portal würde ich mal sagen!

Die Schärfe ist schon echt klasse und für mich immer wieder bewundernswert. Aber der Flügelschlag toppt hier einfach alles. Einfach herrlich diese Dynamik!

Sollte in Kürze niemand über Dein Bild stolpern dann schreib bitte auf jeden Fall jemanden von der Crew an und bitte um Verschiebung. Wäre eine Schande das Bild hier stehen zu lassen.
Lg Moni
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8896
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Norbert,
eine klasse Aufnahme der nach meinem Geschmack schönsten heimischen Mosaikjungfer.
Moni hat das Ganze schon sehr treffend beschrieben.
Die Art scheint bei euch in der Gegend wirklich selten zu sein. Ab und zu verirren sich auch
vagabundierende Einzelexemplare in neue Gebiete - oft Männchen. Hast du denn noch mehr
davon in diesem Biotop gesehen? Wäre interessant. Ebenso, welcher Art dieses Gewässer
ist, an dem sie fliegt.
Dass du sie gefunden hast und auch gleich Flugbilder gemacht ... das ist ja klasse! Die haben
aber auch ein relativ günstiges Flugmuster, verglichen mit anderen Edellibellen oder gar
anderen Libellen-Familien. Dennoch muss man sie erst einmal so erwischen wie du hier.
Kompliment!
Ich darf die Aufnahme leider nicht verschieben (nur die Orangenen haben die Rechte).
eine klasse Aufnahme der nach meinem Geschmack schönsten heimischen Mosaikjungfer.
Moni hat das Ganze schon sehr treffend beschrieben.
Die Art scheint bei euch in der Gegend wirklich selten zu sein. Ab und zu verirren sich auch
vagabundierende Einzelexemplare in neue Gebiete - oft Männchen. Hast du denn noch mehr
davon in diesem Biotop gesehen? Wäre interessant. Ebenso, welcher Art dieses Gewässer
ist, an dem sie fliegt.
Dass du sie gefunden hast und auch gleich Flugbilder gemacht ... das ist ja klasse! Die haben
aber auch ein relativ günstiges Flugmuster, verglichen mit anderen Edellibellen oder gar
anderen Libellen-Familien. Dennoch muss man sie erst einmal so erwischen wie du hier.
Kompliment!
Ich darf die Aufnahme leider nicht verschieben (nur die Orangenen haben die Rechte).
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hallo Norbert,
ich habe mir mal erlaubt, deine Aufnahme ins Portal zu
verschieben, da findet sie wahrscheinlich mehr Beachtung,
und die hat sie wirklich verdient
Aeshna affinis ist wirklich eine sehr schöne und bei mir
auch seltene Mosaikjungfer. Du hast sie hier aus meiner Sicht
perfekt im Flug erwischt.
Als "Makro" zählt bei uns übrigens alles, was maximal DIN A4
als Bildausschnitt hat.
ich habe mir mal erlaubt, deine Aufnahme ins Portal zu
verschieben, da findet sie wahrscheinlich mehr Beachtung,
und die hat sie wirklich verdient

Aeshna affinis ist wirklich eine sehr schöne und bei mir
auch seltene Mosaikjungfer. Du hast sie hier aus meiner Sicht
perfekt im Flug erwischt.
Als "Makro" zählt bei uns übrigens alles, was maximal DIN A4
als Bildausschnitt hat.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 254
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:22 alle Bilder
- Vorname: Norbert
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Norbert
Eine klasse Flugstudie - Hut ab. Die Klarheit der Augen und
deren Schärfe ist überragend - und das im Flug.
Ich finde, dieses Foto ist absolut Spitzenklasse.
LG
Kerstin
Eine klasse Flugstudie - Hut ab. Die Klarheit der Augen und
deren Schärfe ist überragend - und das im Flug.
Ich finde, dieses Foto ist absolut Spitzenklasse.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
Hallo Norbert,
Die hätte ich auch gerne vor der Linse!
An Deinem Bild gibt es amS nichts zu bemängeln. Sehr gute Schärfe, durch den bewölkten Himmel auch angenehmes Licht, macht sich besonders im Kopfbereich gut.
Könnte mir die Aufnahme gut als Pano vorstellen.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Davon kannst Du gerne mehr zeigen.
Liebe Grüsse
Helmut
Die hätte ich auch gerne vor der Linse!
An Deinem Bild gibt es amS nichts zu bemängeln. Sehr gute Schärfe, durch den bewölkten Himmel auch angenehmes Licht, macht sich besonders im Kopfbereich gut.
Könnte mir die Aufnahme gut als Pano vorstellen.
Gefällt mir ausgezeichnet!
Davon kannst Du gerne mehr zeigen.
Liebe Grüsse
Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
- Sn0r3
- Fotograf/in
- Beiträge: 118
- Registriert: 6. Mai 2012, 11:58 alle Bilder
- Vorname: Jan