Hallo Maria
Ganz besonders gefällt mir an deinem Bild der HG. Die zarten Farben und die leichte Struktur finde ich
super. Natürlich hast du auch das Widderchen toll in Pose gebracht. Du hättest den Halm etwas diagonal durchs
Bild laufen lassen können, oder eben das Widderchen etwas aus der Mitte bringen, wie weiter oben schon einmal
angesprochen. Mir gefällt dein Bild aber trotzdem sehr gut.
Gruß
Michael
Schlafendes Widderchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 240
- Registriert: 3. Jul 2013, 20:26 alle Bilder
- Vorname: Michael
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten
- Sn0r3
- Fotograf/in
- Beiträge: 118
- Registriert: 6. Mai 2012, 11:58 alle Bilder
- Vorname: Jan
- Segin
- Fotograf/in
- Beiträge: 4173
- Registriert: 12. Jan 2008, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Urs
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 219
- Registriert: 23. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Maria,
ein sehr schönes Makro.
Die Belichtung bei den Widderchen
ist ja nicht einfach. Du hast das gut
gelöst.
Ansonsten schließe ich mich Tobis
Kommentar an.
Mir gefällt es richtig gut.
ein sehr schönes Makro.
Die Belichtung bei den Widderchen
ist ja nicht einfach. Du hast das gut
gelöst.
Ansonsten schließe ich mich Tobis
Kommentar an.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Maria,
technisch gefällt mir das Bild sehr. Toll, dass Du Schärfe auf das Widderchen UND
den Ansitz bekommen hast. Und gut ausgerichtet warst Du auch.
Was mir nicht weniger zusagt, ist das Umfeld, das in seiner Helligkeit dem Widderchen
viel Raum zum Wirken gibt. Auch das leicht Streifige links ist super. Davon hätte ich
auch eine Spur mehr vertragen können durch einen leichten Shift des der Kamera nach
links. Ansonsten ist das in allen Belangen sehr klasse.
Gruß, Christian
technisch gefällt mir das Bild sehr. Toll, dass Du Schärfe auf das Widderchen UND
den Ansitz bekommen hast. Und gut ausgerichtet warst Du auch.
Was mir nicht weniger zusagt, ist das Umfeld, das in seiner Helligkeit dem Widderchen
viel Raum zum Wirken gibt. Auch das leicht Streifige links ist super. Davon hätte ich
auch eine Spur mehr vertragen können durch einen leichten Shift des der Kamera nach
links. Ansonsten ist das in allen Belangen sehr klasse.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- haraldgall
- Fotograf/in
- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71053
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi