Hallo!
Nach einer kleinen Forenpause, da ich im Urlaub war und auch beruflich viel um die Ohre hatte, zeige ich mal wieder ein Bild. Diesen Rotklee-Bläuling habe ich neulich morgens zu Hause im Garten fotografiert.
Grüße
Christian
Rotklee Bläuling
- Christian N
- Fotograf/in
- Beiträge: 125
- Registriert: 27. Feb 2013, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Christian
Rotklee Bläuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 60D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/8 sek
Blende: 8,0
ISO: 100
Beleuchtung: AV
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2013
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum:Garten / Wiese
Artenname: Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus), Männchen
kNB
sonstiges: - rotkleeblaeuling_christian_naumann_naturphotos-net.jpg (104.78 KiB) 832 mal betrachtet
- Kamera: Canon 60D
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. Sep 2012, 20:20 alle Bilder
- Vorname: Alisa
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Christian,
ein schöner Klassiker.
Die Ausrichtung schaur gut aus, die
Schärfe könnte noch ein klein wenig
knackiger sein. Ich würde die
Kontraste noch etwas anheben.
Dann kommt auch der schöne HG
noch etwas besser zu Geltung.
Hab mal meine Version angehängt.
Ich hab nur den linken Regler bei den
Tonwerten auf 27 gezogen und ein klein wenig
rot rausgenommen.
ein schöner Klassiker.
Die Ausrichtung schaur gut aus, die
Schärfe könnte noch ein klein wenig
knackiger sein. Ich würde die
Kontraste noch etwas anheben.
Dann kommt auch der schöne HG
noch etwas besser zu Geltung.
Hab mal meine Version angehängt.
Ich hab nur den linken Regler bei den
Tonwerten auf 27 gezogen und ein klein wenig
rot rausgenommen.
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - rotkleeblaeuling_christian_naumann_naturphotos_net_194 Kopie.jpg (226.07 KiB) 738 mal betrachtet
- Kamera:
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Christian,
die Gestaltung find ich gut. Auch HG und Freistellung wissen zu gefallen.
Die Ausrichtung passt.
Das durch Utes Bearbeitung die Flares noch ein wenig stärker herauskommen gefällt mir.
Der schärfeeindruck wir vielleicht auch durch eine leichte Bewegungsunschäfre beeinflusst.
LG Silvio
die Gestaltung find ich gut. Auch HG und Freistellung wissen zu gefallen.
Die Ausrichtung passt.
Das durch Utes Bearbeitung die Flares noch ein wenig stärker herauskommen gefällt mir.
Der schärfeeindruck wir vielleicht auch durch eine leichte Bewegungsunschäfre beeinflusst.
LG Silvio
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Christian,
Ein schönes Motiv hattest du da vor der Linse.
Grundsätzlich gefällt mir das Bild gut. Die letzte
Schärfe fehlt allerdings etwas. Mir ist es zu hell.
Da würde ich vor allem bei den Tiefen noch dahinter.
Um das ganze Motiv inklusive Ansitz herum rauscht
es noch. Der Rest ist gut entrauscht. Dies vor allem
dann gut sichtbar, wenn das Bild abgedunkelt wird.
Gruss Patrick
Ein schönes Motiv hattest du da vor der Linse.
Grundsätzlich gefällt mir das Bild gut. Die letzte
Schärfe fehlt allerdings etwas. Mir ist es zu hell.
Da würde ich vor allem bei den Tiefen noch dahinter.
Um das ganze Motiv inklusive Ansitz herum rauscht
es noch. Der Rest ist gut entrauscht. Dies vor allem
dann gut sichtbar, wenn das Bild abgedunkelt wird.
Gruss Patrick
- Christian N
- Fotograf/in
- Beiträge: 125
- Registriert: 27. Feb 2013, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Ute!
Die Version von Dir finde ich besser als meine, werde mich noch mal dran versuchen, ob ich es ähnlich mit der EBV hinbekommen.
Bzgl, Rauschen hatte ich noch gar nichts dran gemacht, d.h. auch nicht beim Motiv.
Schaue mir das Bild nachher noch mal am großen Monitor an, hier am Macbook ist es schwer komplett zu beurteilen.
Grüße und Danke für die konstruktive Kritik
Christian
Die Version von Dir finde ich besser als meine, werde mich noch mal dran versuchen, ob ich es ähnlich mit der EBV hinbekommen.
Bzgl, Rauschen hatte ich noch gar nichts dran gemacht, d.h. auch nicht beim Motiv.
Schaue mir das Bild nachher noch mal am großen Monitor an, hier am Macbook ist es schwer komplett zu beurteilen.
Grüße und Danke für die konstruktive Kritik
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi