... fädeln sich die Knospen und Blüten auf ...
Servus
Leider gibt der Garten nicht viele Insekten her,
deshalb weiche ich heute mal auf eine Pflanze aus.
Es ist die Garten-Montbretie (Crocosmia × crocosmiiflora).
Finde diese Pflanze überaus attraktiv, wenn sie blüht.
Wünsche Euch ein schönes heißes und gewitterfreies Wochenende
Helmut
In Reih und Glied ...
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
In Reih und Glied ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G5
Objektiv: Sigma 150/2.8 (für Canon adaptiert)
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 2.8
ISO: 160
Beleuchtung: bedeckt bzw. ein Sonne/Wolkenmix
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nix
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2013 17:58
Region/Ort: Grünbach
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Garten-Montbretie (Crocosmia × crocosmiiflora)
kNB im Garten ausgepflanzt
sonstiges:
---------
EBV: mit FixFoto > Kontrastautomatik und leicht geschärft nach dem auf Forumskonforme Größe gebracht; sonst nix
Speichere zwar RAW + JPG, aber die JPG sind mehr als brauchbar und es bedarf keiner RAW-Entwicklung mehr - P1120430_2013-07-26_17-58_Garten-Montbretie_Crocosmia-×-crocosmiiflora_Sigma150_2-8_Stativ_Fernausloeser_bedeckt_Kontrast_geschaerft_kein-beschnitt.JPG (445.63 KiB) 584 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G5
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Helmut,
eine schöne Pflanze. Früher hatte ich die
auch mal im Garten.
Dein Bild gefällt mir gut. Ich hätte den
Fokus aber auf die vorderen Blüten gelegt.
Interessant wäre auch ein Bild von der
anderen Seite gewesen mit den
noch nicht verblühten Blüten im Fokus.
Farblich ist es schön geworden und wirkt
auch natürlich.
eine schöne Pflanze. Früher hatte ich die
auch mal im Garten.
Dein Bild gefällt mir gut. Ich hätte den
Fokus aber auf die vorderen Blüten gelegt.
Interessant wäre auch ein Bild von der
anderen Seite gewesen mit den
noch nicht verblühten Blüten im Fokus.
Farblich ist es schön geworden und wirkt
auch natürlich.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Helmut
Farblich wirklich eine Augenweide,
ich finde,das Du den Focus gut gelegt hast,
somit sind zwei in der ST,Ute´s Vorschlag
hat natürlich auch was....die Schärfe rockt...
ich fotografiere auch fast nur noch in JPG,
weil man dann nicht mehr viel machen muß in der EBV...
und die Farben und der WB passen fast zu 100 %.
Farblich wirklich eine Augenweide,
ich finde,das Du den Focus gut gelegt hast,
somit sind zwei in der ST,Ute´s Vorschlag
hat natürlich auch was....die Schärfe rockt...
ich fotografiere auch fast nur noch in JPG,
weil man dann nicht mehr viel machen muß in der EBV...

und die Farben und der WB passen fast zu 100 %.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Digicat
- Fotograf/in
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10. Dez 2008, 14:31 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38748
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
- Wolfgang.b
- Fotograf/in
- Beiträge: 683
- Registriert: 22. Apr 2009, 22:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 430
- Registriert: 7. Jul 2013, 20:12 alle Bilder
- Vorname: Hanne
Hallo Helmut,
dein Foto fiel mir schon auf - es ist eines der wenigen 'Blümchenfotos' hier im Forum. Die offene Blende ermöglicht dir ein sehr künstlerisches Foto dieser schönen Pflanze. Auch die Farbgestaltung gefällt mir sehr. Etwas schade finde ich, dass die vorderen Blüten schon etwas an Schönheit verloren haben.
LG Hanne
dein Foto fiel mir schon auf - es ist eines der wenigen 'Blümchenfotos' hier im Forum. Die offene Blende ermöglicht dir ein sehr künstlerisches Foto dieser schönen Pflanze. Auch die Farbgestaltung gefällt mir sehr. Etwas schade finde ich, dass die vorderen Blüten schon etwas an Schönheit verloren haben.
LG Hanne
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Helmut,
die Farben dieser Blüte verdienen es, auf einem Foto verewigt zu werden. Und
meiner Meinung nach hast Du das in guter Manier gemacht. Die Schärfeebene
passt für mich, der Hintergrund ist gut genug aufgelöst. Die Bildgestaltung hat
das Maximum aus der Szene herausgekitzelt. Mir gefällt's ohne Einschränkung.
Gruß, Christian
die Farben dieser Blüte verdienen es, auf einem Foto verewigt zu werden. Und
meiner Meinung nach hast Du das in guter Manier gemacht. Die Schärfeebene
passt für mich, der Hintergrund ist gut genug aufgelöst. Die Bildgestaltung hat
das Maximum aus der Szene herausgekitzelt. Mir gefällt's ohne Einschränkung.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen