Flug 101 an Tower ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
MrTrav71
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 21. Dez 2011, 19:11
alle Bilder
Vorname: Sascha

Flug 101 an Tower ...

Beitragvon MrTrav71 » 27. Jul 2013, 16:35

... wir sind bereit zum Start!

Na, was meint ihr?



LG Sascha
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: EF 100mm 2.8
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 9
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0% !!!
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 25.07.2013, 11:22:47
Region/Ort: Zu Hause
vorgefundener Lebensraum: im Garten
Artenname: Schwebfliege
kB
sonstiges: Auf die Blume gezielt und gewartet ... ;)
20130725 SC 5015 1200px.jpg (261.47 KiB) 504 mal betrachtet
20130725 SC 5015 1200px.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 27. Jul 2013, 16:59

Hallo Sascha,

die Flügelbewegung ist es,
das macht sich richtig gut.
Bei der Schärfe auf dem Kopf
sehe ich noch Reserven,
vielleicht hat der auch schon gewackelt ?
In dem ABM passt der anschnitt der blüte,
alternativ wäre ein HF mit kompletter blüte
auch noch möglich.
Der kleine Zaungast unten ist gerade
noch nicht angeschnitten :)

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Jul 2013, 17:20

Hallo, Sascha,

die Flügelbewegung sieht wirklich klasse aus.
Die Schärfe ist sehr weich - hast du nachgeschärft?
Könnte aber auch Bewegungsunschärfe sein.
Von der Bildgestaltung her schließe ich mich
Reiner an.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
MrTrav71
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 136
Registriert: 21. Dez 2011, 19:11
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon MrTrav71 » 27. Jul 2013, 17:39

Hallo zurück

Da an der Schwebse nicht ein Teil scharf ist vermute ich, das dies Bewegungunschärfe ist.
1/320 ist nicht gerade das schnellste zum Einfrieren bei Bewegaufnahmen.

QF habe ich gewählt, weil ich ein grossen ABM wollte und somit die Flügel das Format vorgeben.
Ansonsten hätte ich zu weit zurückgehen müssen um den Flügeln noch Raum im HF zu geben.

Wäre einfach ein anderes Bild geworden.

Danke für eure Kommentare

LG Sascha

PS: Dafür ist der Käfer unten schön scharf ... 8)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 28. Jul 2013, 05:43

Hallo Sascha,

Deine Begründung für ein Querformat ist schlüssig, allerdings hat das dann
eben den Nachteil, dass ein Kompromiss entsteht, denn die angeschnittene
Blüte ist meiner Meinung nach nicht ganz so vorteilhaft. Aber dafür hast Du
Flügel ganz im Bild und deren Bewegung so gut dokumentiert. Was die Schär-
fe anbelangt, denke ich, Du zeigst hier ein Ergebnis aus Bewegungsunschärfe,
und leicht ungenauer Fokusierung. dass die Flügel bei 1/320 nicht scharf sind,
ist erklärbar, aber ich glaube, die Augen dürften nicht so stark gewackelt haben
bei dieser Zeit.
Trotzdem, ich finde den ansatz gut, auch wenn der Kompromiss nicht zu einem
Bild geführt hat, das gestalterisch völlig ideal ist.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 28. Jul 2013, 14:58

Hallo Sascha,

Die Flügelbewegung lässt das Bild dynamisch wirken, gleichzeitig kann diese "Vibration"
Die Ursache für die Schärfewirkung am Kopf sein.
Davon abgesehen durch die Flügelbewegung ein interessantes Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 28. Jul 2013, 18:33

Hallo Sascha,

ein interessantes Bild mit Dynamik, ich würde mir nur etwas mehr Schärfe auf den Augen wünschen.

viele Grüße regina
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 28. Jul 2013, 18:37

Hallo Sascha,
ich denke die Unschärfe kommt vom Brummen der Motoren. :whistle:
Dein Bild lebt durch die Dynamik, welche die Flügel verursachen.
Der Anschnitt des Ansitzes war nicht so glücklich, aber bei QF nicht zu vermeiden.

Mir gefällt es gut.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 29. Jul 2013, 14:47

Hallo Sascha,
mir gefällt dein Ergebnis auch wenn die Schärfe nicht optimal ist, aber es muß nicht immer alles Scharf sein das ein Bild wirkt.
Lg. Wolfi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“