perfekter Tagesbegin

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

perfekter Tagesbegin

Beitragvon rincewind » 28. Jul 2013, 22:47

Hallo,

dieses Jahr ist voller Hightlights erst Betzenstein, dann wieder zu Hause
schlüpften über einen Zeitraum von ca 2,5 Wochen jeden Morgen 2-3 Mosaikjungfern
am Teich in unseren Garten.
Der eigendliche Schlupf findet meist noch während der Nacht statt und am
Morgen sind die frischen Libellen zu finden. Aber einige Male hatte ich auch das Glück
den Vorgang fast komplett beobachten zu können..

Aber mal ehrlich kann ein Morgen schöner beginnen als aus der Terrassentür zu gehen und das
zu sehen?

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M5
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit:1/160
Blende:5,6
ISO:400
Beleuchtung:Morgensonne Motiv im Schatten von Bäumen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:21.07.13
Region/Ort:Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:blaugrüne Mosaikjungfer
KNB einige Halme zurückgebogen
sonstiges:
mosaik2 (1 von 1).jpg (497.99 KiB) 883 mal betrachtet
mosaik2 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 28. Jul 2013, 22:50

Hallo, Silvio,

das Licht auf den Flügeln schaut super aus
und HG sowie Schärfe lassen ebenfalls keine
Wünsche offen.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 28. Jul 2013, 22:56

Hi Silvio

Das freut mich ganz besonders, du hattest ja in

Betzenstein schon Angst das du den Schlupf verpasst.

Schön das du deine Chance so gut nutzen konntest, vom

Scheitel bis zur Sohle perfekte Schärfe, gratuliere.

Der Glanz auf den Flügeln ist besonders schön.




VG Harald
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 28. Jul 2013, 23:12

Hallo Silvio,

ja, es ist ein sehr schönes Erlebnis.
Herrlich kommen die glänzenden Flügel zur Geltung.
Schärfe und HG sind perfekt.
Gratulation!

Gruss
Hanspeter
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 28. Jul 2013, 23:18

Hallo Silvio,
du Glücklicher, so etwas im eigenen Garten zu erleben ist schon was Aussergewöhnliches.
Die Libelle hast du in bester durchgehender Schärfe, mit einem sehr schönen Glanz auf den Flügeln abgelichtet. Auch der HG ist klasse geworden; tolles Bild einer schönen Szene.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Jul 2013, 00:03

Hallo Silvio,

da steht man doch gerne früh auf.

Tolles Bild mit diesem ausgeprägten Glanz
auf den Flügeln.

Perfekt.
Besonders schön die Farbabstufungen im
Grau-Blau-Bereich.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 29. Jul 2013, 01:11

Hey Silvio,
Gratuliere zu solch einem makellosen Schlupfbild.Der Glanz auf den Flügel ist schon
extraklasse.
Die Schärfe ist schon an genialität nicht mehr zu toppen.
Ein Bild das mich absolut begeistert.

L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 29. Jul 2013, 05:00

Hallo Silvio,

ich hatte im Urlaub die selben erfahrungen machen können, aber leider war da
durch den Wind wenig Gutes machbar.
Dein Bild ist klasse. Schöner Glanz und eine Libelle, deren Frische durch die
Integration der exuvie nochmal betont wird. Das gefällt sehr. Freut mich, dass
Du so eine schöne Möglichkeit hast zum Fotografieren dieser Schönheiten.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 29. Jul 2013, 06:48

Hallo Silvio

So einen Gartenteich hätte ich wohl auch gerne. Vor allem,
wenn mir dann solch tolle Fotos gelingen, wie dir hier.
Die Plastizität der Flügel ist unglaublich. Ein ganz feines
Makro.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 29. Jul 2013, 06:55

Hallo Silvio

Ein feines Makro , schön wie die feine Flügelstruktur
durch die Reflexe verstärkt wird.
Ist schon praktisch die Motive im eigenen Garten zu haben :D

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“