geschenkte Lebenszeit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

geschenkte Lebenszeit

Beitragvon Ajott » 30. Jul 2013, 21:05

Hi zusammen,

nach dem letzten Roman (vielen Dank für die zahlreichen positiven Reaktionen!) schulde ich euch noch ein wenig Lebenszeit, daher diesmal für meine Verhältnisse kurz und knapp.
Freilich habe auch ich den ein oder anderen betzensteiner Schecki auf dem Chip. Dieser hier war im Abendlicht nur für zwei Sicherungsschüsse und diesen einen echten Schuss zu haben. Nicht ganz perfekt, aber ich mag die Aufnahme doch sehr gern.

liebe Grüße
Aj

PS: Es ist der FlockenblumenScheckenfalter Melitaea phoebe. Danke Bernd.
Dateianhänge
Kamera: EOS 600 D (nein, ich habe keine neue Tastatur, aber manchmal habe ich die Muse mir eine sechs zu ergoogeln ;-) )
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): knapp 10 %
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 6. Juli 2013
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Randstreifen zwischen lichtem Kiefernwald und Weizenfeld
Artenname: Wenn ich doch nur den Hauch einer Ahnung hätte..
NB
sonstiges:
schecki01makro.jpg (311.43 KiB) 801 mal betrachtet
schecki01makro.jpg
Zuletzt geändert von Ajott am 2. Aug 2013, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Jul 2013, 21:17

Hallo Anja,

eine wunderschöne Draufsicht!
Für die fast offene Blende warst Du aber
perfekt ausgerichtet!
Auch die BG gefällt mir sehr gut und wegen
des Halmes ist auch die Position des
Falters für mich stimmig.
Dazu der fein aufgelöste HG.
Das Du die Aufnahme magst, kann
ich mir gut vorstellen. Ich mag sie auch :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 30. Jul 2013, 21:20

Hallo Anja,

Du schenkst mit diesem Bild vor allem Freude. Sehr gut hast Du den Schecki mit offenen Flügeln abgebildet. Ein schöner ABM und eine gelungen BG. Die Grüntöne des HG bilden einen guten farblichen Kontrast zum Falter.
Ich hätte vielleicht die Tiefen noch etwas angehoben, um die Struktur des Falterkörpers etwas detaillierter darzustellen.

Freundliche Grüße
Wolfgang.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jul 2013, 22:18

Hi Anja

Sehr schön, wie der Ansitz aus den nichts hervorkommt.

Die offene Blende ist genau richtig, und alles ziemlich gut

in der SE.




VG Harald
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 30. Jul 2013, 22:37

Hallo Anja,

Romane.... :roll: , ja jetzt hat es :prankster2:
Auch kurz angebunden gefällt mir das Bild vom Schecki.
Das der Ansitz in die Unschärfe taucht, macht sich
hier richtig gut.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 30. Jul 2013, 22:39

Hallo Anja,

ich finde das Bild sehr schön!
Für diese grosse Blende, hattest du wirklich eine perfekte
Ausrichtung und eine sehr ruhige Hand.
Der Ansitz aus der Unschärfe gefällt mir sehr gut und auch
alles andere überzeugt.

Gruss
Hanspeter
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 30. Jul 2013, 22:39

Hallo Anja,
dass der Ansitz diagonal verläuft und im "Nirwana" verschwindet und contraire der hübsche Falter in guter Schärfe und Ausrichtung, das gefällt mir bei deinem Bild besonders gut. Aber auch die Farben des Falters und die des HG's, die einen wunderbaren Kontrast zueinander bilden, sind sehr schön und natürlich. Mir gefällt dein Bild in allen Belangen sehr gut.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 30. Jul 2013, 22:45

Hallo Anja,
ich freu mich über jedes Betzensteiner Bild (da startet sofort der "Erinnerungsfilm"); besonders freue ich mich aber über so gelungene aufnahmen wie diese!
Der Halm aus dem Nichts,die perfekte Ausrichtung, der herrlich aufgelöste HG - super
liebe Grüße
Erwin
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 30. Jul 2013, 22:55

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
_Reinhard_
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 25. Jun 2008, 18:53
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon _Reinhard_ » 30. Jul 2013, 23:03

Hallo Anja
oh schade - keine lange Geschichte :(
Aber dafür ist dein Bild richtig klasse geworden - die BG
mit dem abtauchenden Halm sieht aus, als würde der
schöne Schmetterling gerade eine schwungvolle Rutschpartie
ins unendlich erscheinende Grün starten - also doch noch
ne kleine Geschichte :)

Gruß,
Reinhard

Zurück zu „Portal Makrofotografie“