Heuer ist es mir endlich mal gelungen, einen halbwegs still sitzenden Schwalbenschwanz zu finden.
3 Bilder aus der Serie möchte ich hier zeigen.
Edit Bild 1 in einer Version mit kühlerem Weißabgleich angehängt.
Schwalbenschwanz x 3
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Schwalbenschwanz x 3
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 8
ISO: 320
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 11. 7. 2013
Region/Ort: Mainfranken
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: Papilio machaon
kNB
sonstiges: Ansitz in situ fixiert
Bearbeitung: Schärfen, Verkleinern, Sättigung + 5% - Schwalbenschwanz-1.jpg (452.72 KiB) 1493 mal betrachtet
- Kamera: Canon
-
- Kamera: Canon
Objektiv: 180mm
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 5,6
ISO: 320
Beleuchtung: Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 11. 7. 2013
Region/Ort: Mainfranken
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: Papilio machaon
sonstiges: Ansitz in situ fixiert
Bearbeitung: Schärfen, Verkleinern, Sättigung + 5% - Schwalbenschwanz-2.jpg (324.02 KiB) 1458 mal betrachtet
- Kamera: Canon
-
- Streng geheim!
Wird nur von Druidenohr zu Druidenohr weitergegeben.
;) - Schwalbenschwanz-3.jpg (396.71 KiB) 1472 mal betrachtet
- Streng geheim!
-
- Wie Bild 1, aber mit Automatischem Weißabgleich
- Automatischer Weißabgleich.jpg (340.79 KiB) 1119 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Benjamin am 22. Mai 2014, 05:36, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Hallo Benjamin,
Glückwunsch zum tollen Fund!
Ich konnte erst gestern Abend wieder drei Exemplare des tollen Falters beobachten
und einen davon ablichten.
Eine sehr schöne Serie wo mir die ersten beiden Bilder am besten gefallen.
Im Ersten ist es der SV und das tolle Licht das meine frühmorgendlichen müden
Augen weckt und im Zweiten ist es die wunderschöne Rückenansicht, wo die Farben
sehr natürlich wiedergegeben werden und mich auch die BG sehr anspricht.
Wenn der Falter im dritten Bild besser freigestellt wäre, so wäre das für mich ein
ganz tolles u. aussergewöhnliches Bild!
Den Weißabgleich im ersten Bild finde ich persönlich etwas zu warm abgestimmt.
Glückwunsch zum tollen Fund!
Ich konnte erst gestern Abend wieder drei Exemplare des tollen Falters beobachten
und einen davon ablichten.
Eine sehr schöne Serie wo mir die ersten beiden Bilder am besten gefallen.
Im Ersten ist es der SV und das tolle Licht das meine frühmorgendlichen müden
Augen weckt und im Zweiten ist es die wunderschöne Rückenansicht, wo die Farben
sehr natürlich wiedergegeben werden und mich auch die BG sehr anspricht.
Wenn der Falter im dritten Bild besser freigestellt wäre, so wäre das für mich ein
ganz tolles u. aussergewöhnliches Bild!
Den Weißabgleich im ersten Bild finde ich persönlich etwas zu warm abgestimmt.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Benjamin,
tja was soll ich schreiben.... jedes der 3 Bilder ist ein absoluter Hingucker.
Beim QF sind es diese wunderbaren Farben, die Frontale, Ansitz, BG
welche mich vom Hocker hauen. Das mittlere HF ist ein einwandfreie, wunderschöne
Gegenlicht Aufnahme, toll die durchscheinenden Flügel, die gut zu erkennende Struktur
des HG und doch nicht zu aufdringlich, und diese 1A Schärfe.....
Und das untere HF ist einfach märchenhaft!!! Kann mich kaum satt sehen
Lieben Gruss
BEatrice
tja was soll ich schreiben.... jedes der 3 Bilder ist ein absoluter Hingucker.
Beim QF sind es diese wunderbaren Farben, die Frontale, Ansitz, BG
welche mich vom Hocker hauen. Das mittlere HF ist ein einwandfreie, wunderschöne
Gegenlicht Aufnahme, toll die durchscheinenden Flügel, die gut zu erkennende Struktur
des HG und doch nicht zu aufdringlich, und diese 1A Schärfe.....
Und das untere HF ist einfach märchenhaft!!! Kann mich kaum satt sehen

Lieben Gruss
BEatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31541
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Benjamin!
Klasse Bilder! Gewaltig gutes Licht! Technisch wie immer sowieso top! Das dritte ist geil - eine Provokation der üblichen Makrosichtweise: Motiv im cremigen Bokeh, Hintergrund quasi scharf. Es juckt mich den Terminus "Inversive Freistellung" zu definieren...
LGr
Wolfram
Klasse Bilder! Gewaltig gutes Licht! Technisch wie immer sowieso top! Das dritte ist geil - eine Provokation der üblichen Makrosichtweise: Motiv im cremigen Bokeh, Hintergrund quasi scharf. Es juckt mich den Terminus "Inversive Freistellung" zu definieren...
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Benjamin,
das ist ne coole Serie, wobei mir das erste und das letzte am besten gefallen.
Den Schwalbigeist finde ich top.
Ein Rätsel ist mir aber der Informationsaustausch von Ohr zu Ohr...
... hat du in deinem Ohr einen Lautsprecher oder einen kleinen Druiden?
Gruß
Uwe
das ist ne coole Serie, wobei mir das erste und das letzte am besten gefallen.
Den Schwalbigeist finde ich top.
Ein Rätsel ist mir aber der Informationsaustausch von Ohr zu Ohr...
... hat du in deinem Ohr einen Lautsprecher oder einen kleinen Druiden?


Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Benjamin,
die Frontale ist vorzüglich gelungen und ist mein Favorit.
Sie erscheint mir zwar etwas rötlich, aber vielleicht war das Umfeld so.
Bild 3 ist nicht so mein Fall.
die Frontale ist vorzüglich gelungen und ist mein Favorit.
Sie erscheint mir zwar etwas rötlich, aber vielleicht war das Umfeld so.
Bild 3 ist nicht so mein Fall.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael