Hallo zusammen,
diesen Falter konnte ich bis jetzt noch nie fotografieren.
In meinem Buch konnte ich ihn nicht finden, aber nach der
Artengalerie tippe ich auf einen Lilagold-Feuerfalter.
Gruss
Hanspeter
Feuerfalter
- hampi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1496
- Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
- Vorname: Hanspeter
Feuerfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 7D
Objektiv: sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): je ca. 10%
Stativ: jo
---------
Aufnahmedatum: 01.07.2013
Region/Ort: Heinzenberg
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Ansitz fixiert - _MG_5542-2.jpg (465.51 KiB) 452 mal betrachtet
- Kamera: EOS 7D
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Hanspeter ,
bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen , aber dein Bild finde ich große klasse .
Die BG mit den schrägen Ansitz empfinde ich als gelungen , die Farben wirken sehr natürlich ,der HG mit seinen Farbverlauf gefällt mir sehr .
Ein klasse Bild .
LG frank
bei der Bestimmung kann ich dir leider nicht helfen , aber dein Bild finde ich große klasse .
Die BG mit den schrägen Ansitz empfinde ich als gelungen , die Farben wirken sehr natürlich ,der HG mit seinen Farbverlauf gefällt mir sehr .
Ein klasse Bild .
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
Hallo Hanspeter,
was mir bei deinem Bild als erstes auffällt, ist das tolle Streiflicht. Er scheint schon richtig die ersten, warmen Strahlen zu genießen.
Auch die Farben und die BG finde ich klasse. Ein bisschen größer könnte ich ihn mir auch noch vorstellen, vor allem weil es so ein schöner Falter ist
VG, Maria
was mir bei deinem Bild als erstes auffällt, ist das tolle Streiflicht. Er scheint schon richtig die ersten, warmen Strahlen zu genießen.
Auch die Farben und die BG finde ich klasse. Ein bisschen größer könnte ich ihn mir auch noch vorstellen, vor allem weil es so ein schöner Falter ist

VG, Maria
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Hanspeter,
´nen schönen Falter haste da prima getroffen.
Die Gestaltung mit dem leicht schräg ins Bild laufenden Halm,
die schönen warme Farben und die ganz zarte Struktur und
Farbverlauf im HG gefallen mir sehr.
Die Tiefen hätte ich wohl auch wie von Ewald schon erwähnt
noch etwas angehoben.
Feines Bild
Gruß
Mischl
´nen schönen Falter haste da prima getroffen.
Die Gestaltung mit dem leicht schräg ins Bild laufenden Halm,
die schönen warme Farben und die ganz zarte Struktur und
Farbverlauf im HG gefallen mir sehr.
Die Tiefen hätte ich wohl auch wie von Ewald schon erwähnt
noch etwas angehoben.
Feines Bild
Gruß
Mischl
- böbbelö
- Fotograf/in
- Beiträge: 1208
- Registriert: 8. Mär 2012, 12:57 alle Bilder
- Vorname: Gudrun
Hallo Hanspeter,
auf den hatte ich während des Forumstreffens in Betzenstein gehofft, leider haben sich
zumindest die schlafenden Falter erfolgreich vor mir versteckt...
Deinen finde ich in fast allen Belangen sehr gut gelungen, lediglich der Weißabgleich
kommt mir etwas zu warm vor, aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Viele Grüße
Gudrun
auf den hatte ich während des Forumstreffens in Betzenstein gehofft, leider haben sich
zumindest die schlafenden Falter erfolgreich vor mir versteckt...
Deinen finde ich in fast allen Belangen sehr gut gelungen, lediglich der Weißabgleich
kommt mir etwas zu warm vor, aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Viele Grüße
Gudrun
- Segin
- Fotograf/in
- Beiträge: 4173
- Registriert: 12. Jan 2008, 17:18 alle Bilder
- Vorname: Urs