Stack aus 17 Einzelaufnahmen einer Federmotte

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Stack aus 17 Einzelaufnahmen einer Federmotte

Beitragvon Peter Schmitz » 31. Jul 2013, 22:35

Ich meine, hier die feinen Federchen noch etwas besser heraus gearbeitet zu haben als bei der ersten Aufnahme von Gestern.
Bei der Größe der Federmotte wird es schon schwierig, die Beine, aufgrund der Überlagerung, vernünftig scharf zu bekommen.

Bearbeitet mit Helicon Focus, Methode C und Photoshop. Aufgenommen mit Helicon Remote.

LG

Peter
Dateianhänge
Kamera: Canon 5 D MK III
Objektiv: Canon 100 mm L IS USM
Belichtungszeit: 17 x 1/6 Sek.
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:klar
---------
Aufnahmedatum:30.7.13
Region/Ort:Hildesheim
vorgefundener Lebensraum:Parkplatz
Artenname:Federmotte (Gillmeria ochrodactyla)
kNB
sonstiges:
Federmotte-13-07-31_201651_M=C.jpg (448.08 KiB) 901 mal betrachtet
Federmotte-13-07-31_201651_M=C.jpg
Zuletzt geändert von Peter Schmitz am 8. Aug 2013, 16:00, insgesamt 4-mal geändert.
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 1. Aug 2013, 07:16

Hallo Peter,

Dir ist hier ein sehr guter Stack gelungen.
Es sind sehr gute Details auf dem Motiv zu sehen.
Die BG sagt mir auch sehr zu.
Mich stört der helle Bereich? im HG nicht,
ich finde auch diesen sehr gut.
Für mich ein Top-Foto.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 1. Aug 2013, 08:01

Hi Peter,

da ist dir was außergewöhnliches gelungen. Die Geistchen sind meist
so scheu das man kaum ein Foto hinbekommt und du hast gleich einen
sauberen Stack geschafft.

Die Perspektive finde ich auch sehr schön, so wirkt es fast wie ein
Fiseler Storch...

Gefällt mir ausgesprochen gut.-

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 1. Aug 2013, 08:25

Hallo Peter,
ich beobachte deine Stacks immer mit ganz besonderen Interesse, wie so ein Tier solange stillhält ist mir ein Rätsel.
Ich finde dein Bild super. Bitte mehr davon.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 1. Aug 2013, 22:48

Hallo Peter,

das ist wirklich beeindruckend.
Bei manchen Stacks irritiert mich etwas der abrupte Übergang von scharf zu unscharf.
Bei Deinem ist es eine gelungene Freistellung.
Sieht sehr gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Aug 2013, 23:49

Hallo Pedter,

Donnerwetter,
das ist Dir richtig gut gelungen.
In diesem Bild steckt Dynamik drin.
Unten das stabile Fundament des Ansitzes.
Darüber tanzt das Federgeistchen seinen beschwingten
Tanz.

Sehr gute Technik.
Gratulation.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 2. Aug 2013, 06:21

Hallo Peter

Das ist eine Aufnahme, die mich in allen Belangen begeistert.
Das Motiv ist stark, die BG ebenso. Farben und Schärfe sind ein
Traum. Einfach nur Klasse ...

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 2. Aug 2013, 10:40

Hallo Peter !

Zu dieser Aufnahme kann ich dir auch nur gratulieren - das Geistchen kommt sehr plastisch und detailreich rüber. Auch die BG finde ich toll gelöst.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Alpi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 507
Registriert: 3. Okt 2008, 21:37
alle Bilder
Vorname: Albert

Beitragvon Alpi » 2. Aug 2013, 10:59

Hallo Peter,

Wau eine schwierige Aufgabe sehr gut gelöst.
Ich kann nur sagen Hut ab.

Gruß Albert
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 2. Aug 2013, 11:03

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“