Vor allem...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Vor allem...

Beitragvon segeiko » 1. Aug 2013, 07:23

..finde ich zur Zeit Schachbrettfalter.
Hallo liebe Leute,
dabei schaue ich bereits seit Wochen, ob ich nicht so einen hübschen
kleinen Bläuling oder Feuerfalter vor die Linse bekommen.
Aber irgendwie sind die immer dort, wo ich nicht bin. Vermutlich
hat sich bei denen noch nicht rumgesprochen, dass das diesjährige
Fotoshooting schon längst begonnen hat 8) .

Das Foto hier ist bei Sonnenschein und sehr lebhaftem Schmetterlings-
verhalten entstanden. Eigentlich wäre noch ein kleines Stückchen von einer
Hummel mit auf der Blüte. Da dieses Stückchen aber eher als ein nicht erkennbares
schwarzes Etwas hinter dem Schachi zu sehen war, habe ich gestempelt. Diese
Hummel war aber die Ursache, weswegen der Schmetterling mit seinen Flügeln
flatterte um so diesen uneingeladenen Mitesser wieder loszuwerden.

Ich habe links und rechts beschnitten, da ich wiederum hier ein Quadratformat
als optimal erachte. Bin gespannt, was Eure Augen dazu meinen :D . ich danke Euch
für ein Feedback.

Liebe Grüsse
Beatrice
Dateianhänge
Kamera: D7000
Objektiv: Sigma 150 2.8
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: sonnige Nachmittagsstunde
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): links und recht zu Quadrat
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 31.7.12
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schbrettfalter
kNB
sonstiges: "kleines dunkles Etwas" auf Blüte gestempelt
Skabiosa-mit-Schachi.jpg (170.29 KiB) 684 mal betrachtet
Skabiosa-mit-Schachi.jpg
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Rumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 91
Registriert: 30. Jul 2011, 13:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Rumi » 1. Aug 2013, 10:39

Hallo Beatrice,
Schachbrettfalter habe ich dieses Jahr noch keine gesehen, leider. Und dann noch auf einem so schönen Ansitz. Schade ist, dass der Sonnenschein auf dem Falter nicht so recht zur Geltung kommt, ich hätte das Bild etwas wärmer besser gefunden. Und was den Beschnitt betrifft: Vielleicht wäre mehr HF doch besser, auch wenn alles dadurch noch mehr in die Mitte gerät. Die Unschärfe durch das Flügelflattern stört nicht.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 1. Aug 2013, 12:46

Hallo Beatrice,


ich mag diese Falterperspektive. Und wenn sie dann noch in einem so schönen Schärfeverlauf
dargestellt werden (das Auge kanckscharf - der Focus sitzt auf dem Punkt) noch bsonders.
Eine sehr schöne BG, die Ansitzblüte braucht in diesem ABM nach m.M. das QF!
Der HG in gutem Farbverlauf.
Klasse!

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Aug 2013, 17:01

Hallo Beatrice,

wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, würde
ich Dich zu mir einladen. Hier gibts im Moment sehr
viel Bläulinge(P. Icarus hauptsächlich)
Aber Bläulinge gibt es noch länger, während die
Flugzeit der Schachbrettfalter sich schon ihrem
Ende zuneigt.
Also genieße die Schachis :-)
Eine schöne tiefe Perspektive und mit dem
offenen Flügeln schaut das gut aus.
Der Fokus sitzt exakt aud dem Auge.
Der Flügelschlag erzeugt sogar ein wenig Dynamik im Bild.
Eine schöne Aufnahme des aktiven Falters.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 1. Aug 2013, 17:17

Hallo Beatrice,

die Perspektive hast Du gut gewählt, die Schärfe sitzt auch am richtigen Ort. Von mir aus kannst Du noch mehr so schöne Schachi´s zeigen.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Aug 2013, 18:20

Hey Beatrice, Du steigerst Dich von Schachi zu Schachi mehr.
Diesesmal mit einer anderrn Perspektive, die mir auch gut gefallen tut.
Die sind wohl derzeit richtig Dein Ding.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 1. Aug 2013, 19:29

Hallo Beatrice,

die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Die Schärfe ist sehr gut
geworden und auch die tiefe Perspektive ist ausgesprochen
sehenswert. Vielleicht hätte ich noch die Tiefen um eine
Spur angehoben, so wirkt es sehr kontrastreich auf mich.

Gruss Urs
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 1. Aug 2013, 20:20

Hallo Beatrice,

ich finde dein Schachi-Bild ebenfalls sehr gelungen. Die Perspektive ist cool und auch die Schärfe sieht super aus. Was die Tiefen angeht, bin ich bei Urs. Der Farbverlauf im HG sieht sehr schön aus. Einzig mit dem Format tue ich mich etwas schwer, das liegt aber daran, dass ich das Quadrat-Format allgemein nicht so mag ;)

VG, Maria
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 1. Aug 2013, 21:17

Hallo Beatrice,

die Perspektive von unten mirt den etwas geöffneten Flügeln finde ich
gelungen, die Schärfe sitzt prima und der Verlauf im HG ist auch gut.
Ich hätte es wahrscheinlich im QF belassen, quadratisch is meist nicht
so mein Ding.
Was den Kontrast angeht, den hätte ich evtl. auch etwas abgemildert.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 2. Aug 2013, 09:51

Hallo Beatrice,

Im unteren Baselbiet ist es definitiv schwieriger
Schachis zu finden als hier oben.
Nun ist ihre Zeit aber praktisch wieder vorbei.
Nur in Höhenlagen von über 700 m finde ich sie
noch. Sie kommen fast explosionsartig und nach
etwa 3 Wochen ist alles wieder vorbei.

Dein Bild gefällt mir recht gut, aber das harte
Licht mindert etwas die Qualität.

Gruss Patrick

Zurück zu „Portal Makrofotografie“