Ansitz-Landung einer Grünen Flussjungfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Ansitz-Landung einer Grünen Flussjungfer

Beitragvon der_kex » 3. Aug 2013, 00:46

Gestern war ich mit Tobi (daseff) bei den Grünen Flussjungfern (Ophiogomphus cecilia).
Unter anderem habe ich mich mit Flugszenen an einem zeitweise unter den Männchen
sehr begehrten Ansitz beschäftigt.
Eine der gelungenen Serien ist die Landung eines Männchens auf diesem Steinansitz
im Fluss. Daraus die Dreier-Serie und ein animiertes GIF zum Nachvollziehen der kom-
pletten Bewegung.

Viel Vergnügen beim Betrachten!
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: F5
ISO: 400
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10/13,5
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 2.8.2013
Region/Ort: Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Flüsschen
Artenname: Ophiogomphus cecilia
kNB
sonstiges: Männchen
Landung01_1200.jpg (399.07 KiB) 599 mal betrachtet
Landung01_1200.jpg
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: F5
ISO: 400
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10/13,5
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 2.8.2013
Region/Ort: Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Flüsschen
Artenname: Ophiogomphus cecilia
kNB
sonstiges: Männchen
Landung02_1200.jpg (394.64 KiB) 594 mal betrachtet
Landung02_1200.jpg
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Canon 100mm Makro
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: F5
ISO: 400
Beleuchtung: Natürliches Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10/13,5
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 2.8.2013
Region/Ort: Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum: Flüsschen
Artenname: Ophiogomphus cecilia
kNB
sonstiges: Männchen
Landung03_1200.jpg (419.45 KiB) 596 mal betrachtet
Landung03_1200.jpg
Animiertes GIF dieser 3 Aufnahmen (beschnitten)
Landung.gif (409.12 KiB) 604 mal betrachtet
Landung.gif
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 3. Aug 2013, 00:51

Hi Christian,

geil! Die Serie hast du mir ja gar nicht gezeigt
(wenn du mir alle Serienbilder gezeigt hättest, wäre
ich wahrscheinlich jetzt noch nicht daheim :D ).

Gefällt mir super, ich hätte bei der Nachbearbeitung
nur die Kontraste noch etwas angezogen, da der
Grünerich etwas blass wirkt.
Diese Ausfahrbewegung der Beine sieht man echt
nicht oft...einfach herrlich anzusehen.

EDIT: Cool, das GIF ist erst jetzt zu sehen. Das finde
ich richtig genial!
Zuletzt geändert von daseff am 3. Aug 2013, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 3. Aug 2013, 01:00

Hi Tobi,
stimmt, etwas blass das Ganze!
Diese Serie hatte ich selbst nicht gesehen. Es ging ja Schlag auf Schlag
und ich hatte auch nicht alle gesichtet gehabt ...
War jedenfalls wieder ne nette Tour mit dir - hat mir riesig Spaß gemacht!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 3. Aug 2013, 01:11

Hi Christian

Geil so ne GIF, wenn ich wüsste wie man sowas macht, würd

ich es auch mal versuchen. :DD

Mir gefallen alle sehr gut, besonders das zweite.




VG Harald
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 3. Aug 2013, 11:17

Hey Christian,das nenne ich ja mal genial. So eine animierte Landephase der grünen Flussjungfer feiert hier im Forum als GIF.mit Sicherheit eine Premiere.
Hab so etwas noch nicht gesehen.
Echt stark !!!

L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 3. Aug 2013, 11:54

Hallo christian
echt Hammer Serie die du hier zeigst
Mega :DH: :DH: :DH:
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 3. Aug 2013, 12:31

Hallo Christian,
eine tolle Serie und das animierte GIF ist der Oberhammer.
Klasse Arbeit.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 3. Aug 2013, 12:48

Hi Chris,

stark!!!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 3. Aug 2013, 12:50

Hallo Christian,

das ist eine super Flug/Landestudie die
mich total begeistert. Das ist wie mit der
Makro Fotografie an sich. Jeder hat schon
die Landung einer Libelle gesehen aber so
im Detail ehr weniger. Wieder einmal eine
toll Idee und hervorragend präsentiert.
Das GIF ist ein Knaller und eine super
Ergänzung :good:

LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 3. Aug 2013, 15:50

Hallo Christian,

eine tolle Flugstudie, das GIF ist der Hammer.

viele Grüße Regina

Zurück zu „Portal Makrofotografie“