Mitbringsel vom Kaiserstuhl

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Mitbringsel vom Kaiserstuhl

Beitragvon Maria Brohm » 4. Aug 2013, 21:15

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch ein erstes Bild vom Kaiserstuhl zeigen. Es war ein sehr schönes Wochenende, auch wenn das Aufstehen um 5.00 Uhr ganz schön knackig war. Ich werde morgen sehr müde im Büro sitzen ;)

Heute Morgen waren wir auf einer Heide unterwegs. Auf einer Wiese, wo die Sonne zu allererst hin schien, saßen sehr viele Bläulinge. So viele auf einer Wiese habe ich hier in Hessen noch nie gefunden.

Ich hoffe, er gefällt euch.

VG, Maria
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 77
Objektiv: Tamron 90 mm/2.8
Belichtungszeit: 1/60 Sek.
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): --
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2013
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Heide, Extensiv-Wiese
Artenname: Polyommatus icarus
NB
sonstiges: Tonwerte und WB angepasst sowie nachgeschärft
_DSC3101_hell_klein.jpg (447.2 KiB) 957 mal betrachtet
_DSC3101_hell_klein.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31546
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 4. Aug 2013, 21:20

Hi Maria

Schön das sich dein KS Kurztripp gelohnt hat.

Dein Bläuling gefällt mir jedenfalls sehr gut.




VG Harald
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 4. Aug 2013, 21:22

Hallo Maria
dein Bläuling gefällt mir sehr gut
er ist wohl am überlegen ob er zu den Lila Punkten im Hintergrund Fliegt und nascht
tolle schärfe und Farbe gefällt mir sehr gut
Bläulinge gibt es dieses Jahr viele finde ich auch hier in NRW
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 4. Aug 2013, 21:31

Hallo Maria,

ein sehr schönes Exemplar seiner Gattung hast
Du hier sehr gut abgelichtet.
Auch der HG mit seinen Strukturen und Farben gefällt mir sehr gut.
Ein schönes Makro.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 4. Aug 2013, 21:31

Hallo Maria,


leuchtende Farben, ein schöner Einklang zwischen HG und Falter,
dazu Farbtupfer auf Falter und HG das gefällt mir gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 4. Aug 2013, 22:09

Hallo Maria

Das Bild strahlt eine schöne Natürlichkeit aus,
Kritikpunkte wirst Du von mir nicht bekommen,
ich sage nur...weiter in dieser Qualität... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 4. Aug 2013, 22:13

Hallo Maria,

ein sehr schönes Bild mit freundlichen und natürlichen Farben zeigst du uns.
BG, Ausrichtung und Schärfe sind gut und der HG mit den Farbtupfern gefällt
mir besonders gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1468
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon hb_canon » 4. Aug 2013, 22:38

Hallo Maria,

den Bläuling hast Du gut eingefangen.
Obwohl dieser sehr labile Ansitz nicht fixiert wurde, hast Du
eine ausgezeichnete Schärfe hinbekommen.

Gruß

Harald
.
https://www.facebook.com/harald.bertling.7/photos_albums
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 4. Aug 2013, 22:42

Hallo Maria,

ein sehr schönes Bläulingsmakro.
BG, sowie Licht und Farben gefallen
mir ausgezeichnet. Auch der HG mit
den Farbtupfen ist sehr schön.

LG Detlef
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 4. Aug 2013, 23:04

hallo Maria

mir gefällt dein Falter aller-best.. das frühe aufstehen hat sich ja gelohnt

ein rundum gelungene Aufnahme
LG.Jürgen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“