Im Gräserdschungel

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Im Gräserdschungel

Beitragvon fossilhunter » 5. Aug 2013, 18:01

Hallo !

In einem meiner Reviere wuchsen mannshohe Gräser (bin ja nicht so gross :wink:) und so stapfte ich völlig orientierungslos durch die Wiese und dann sah ich das Landkärtchen - ich hoffe es ist ein solches ! Im Titel hätte ich das Bild ja fast Landkarte getauft, weil mir Kärtchen da doch etwas zu verniedlichend vorgekommen ist.

lg

Karl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Tamron 90 mm
Belichtungszeit: 1/100 sek
Blende: 11
ISO: 800 (man beachte mannshohe Gräser und keine Fixierung :-) )
Beleuchtung: früh morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10 / 3
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16.07.2013
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: landkärtchen
kNB ... lediglich links unten einen kleinen Grashalm gestempelt
sonstiges:
Landkärtchen-1.jpg (429.36 KiB) 589 mal betrachtet
Landkärtchen-1.jpg
Benutzeravatar
Joachim Zieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 12. Jan 2013, 20:58
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Joachim Zieger » 5. Aug 2013, 18:08

Hallo Karl

einen sehr großen ABM hast Du hier gewählt, durch den zarten grünen HG kommen die Farben des Landkärtchen toll zur Geltung.
Mir gefällt dein Bild
LG
Joachim
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 5. Aug 2013, 20:57

Hallo Karl

Eine etwas ungewöhnliche Perspektive, oder besser Falter Position :D
Die Aufnahme gefällt mir gut, was Aufbau und auch die Farben angeht, was ich ich ganz auf die Reihe bekommen wie du beider Ausrichtung fast den ganzen Falter in der SE hast, sieht aus als hättest du von schräg hinten fotografiert?

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 5. Aug 2013, 21:49

Hallo Karl,

Respekt, den hast Du ja mit einem
gewaltigen ABM abgelichtet und dabei
noch sehr gut ausgerichtet.
Die herrliche Musterung des Falters
kommt prima zur Geltung.
Auch die BG hast Du amS gut gelöst.
Eine sehr gut gelungene Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 5. Aug 2013, 21:59

Hallo Karl,

durch den hell pastellen HG und die zarten Gräser bekommt das Bild etwas Duftiges.
Mir gefällt auch, dass die Farben des Grases mit den Streifen des Falters so gut harmonieren.

Ein Bild, was mir gut gefällt!
Liebe Grüsse
Brigitte
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Aug 2013, 22:14

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 5. Aug 2013, 22:38

Hallo Karl,

den hast du sauber ins Bild gebracht,, toller HG sowie eine gekonnte BG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 5. Aug 2013, 23:01

Hallo Karl

Eine ungewöhnliche Perspektive,aber mir gefällt sie sehr gut,
Ausrichtung und Schärfe finde ich unter den Umständen perfekt,
die Farben könnte man mit AUTO-WB noch etwas verstärken,
einfach mal ausprobieren,bin gespannt,ob es Dir gefällt..mir ja.. :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 5. Aug 2013, 23:29

Hallo Karl,

ja, warum nicht mal eine andere Sicht auf den Falter. Ausrichtung und Schärfe hast Du gut hinbekommen und auch das Licht ist sehr schön. Mir gefällt Dein Bild sehr gut, zumal ich diesen Falter bisher noch nicht fotografieren konnte.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 6. Aug 2013, 07:42

Hallo Karl

Ein wunderschönes Foto mit einem tollen Motiv, welches du
noch toller in Szene gesetzt hast. Gerade der Kontrast zwischen
den pastelligen Hintergrundfarben und dem kräftig gefärbten
Falter gefällt mir hier richtig gut. Schärfe und BG finde ich ebenfalls
richtig gut. Das ist ein Foto, welches mir sehr gut gefällt ... Weiter so ...

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“