Zwei auf einen Streich

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Zwei auf einen Streich

Beitragvon Maria Brohm » 8. Aug 2013, 22:41

Hallo liebes Forum,

heute möchte ich euch ein weiteres vom Kaiserstuhl zeigen. Die beiden Bläulinge fand ich am Sonntag Morgen. Sie gönnten mir ein paar Aufnahmen, ehe der Wind zu stark wurde und die beiden ziemlich durchgeschüttelt wurden ;)

Ich würde mal wieder auf einen Hauhechel-Bläuling tippen... aber sicher bin ich mir nicht.

Danke nochmal für die vielen positiven Kommentare zu meinem letzten Bläuling. Das hat mich sehr gefreut. Vielleicht gefallen euch diese beiden ja auch.

VG, Maria
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 77
Objektiv: Tamron 90 mm/2.8
Belichtungszeit: 1/20 Sek.
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): --
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2013
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Polyommatus icarus
kNB, da einige Gräser beiseite gebogen
sonstiges:
_DSC3060.jpg (456.69 KiB) 910 mal betrachtet
_DSC3060.jpg
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon vachss » 8. Aug 2013, 22:54

Hi Maria,

das Kaiserstuhlgebiet ist schon ein Makroparadies...

..tolle, natürliche Aufnahme der 2 Blaumänner.

Bg und Ausrichtung gefallen mir richtig gut, lediglich den HG würde ich entrauschen.

...schön, schön....
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 8. Aug 2013, 23:50

Hallo Maria,

Schön hast Du Dich auf die beiden ausgerichtet.
Gefällt mir rundum Dein Bild. Den Ansitz hätte ich allerdings wahrscheinlich von unten kommen
lassen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang.b » 9. Aug 2013, 01:18

Hallo Maria,

Dein Bild ist schön anzuschauen.
Diese Farben und Schärfeverlauf gefallen mir sehr gut.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
macroklaus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 219
Registriert: 23. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon macroklaus » 9. Aug 2013, 06:53

Hallo Maria,

ja, gefallen mir sehr gut die zwei.
Dein Bild übrigens auch :wink:
Da hast Du eine tolle Szenerie erwischt
und klasse festgehalten.
Die BG mit den zwei verspielten Faltern
ist wunderschön, der HG mit den schrägen
Halmen ebenfalls.
Ausgerichtet hast Du sehr gut, bei zweien
nicht ganz einfach beide so scharf zu bekommen.
Also: Dein Bild gefällt mir ganz sehr, klasse!

VG Klaus
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 9. Aug 2013, 07:15

Hallo Maria
gefallen mir sehr gut deine beiden Blauen
sehr tolle schärfe und die Bildgestalltung sagt mir auch zu
die Bläulinge gibt es bei mir auch sehr viele da kommt man mit dem bestimmen garnicht mehr nach
von mir ein ;-) :DH:
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 9. Aug 2013, 08:53

Hallo Maria,

ein sehr schönes Bläulingsbild in wunderbar dargestelltem Umfeld.
Gut ausgerichtet hast Du beide Falter sehr gut in die SE bekommen.
Mein Glückwunsch zu diesem gelungen Bild.
(Da freue ich mich schon auf meine Urlaubswoche Ende August am KS.)

LG Wolfgang
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 9. Aug 2013, 08:58

Hallo Maria,

sehr schön wie die beiden da hintereinander sitzen.
Gut ausgerichtet so dass beide in der SE sitzen.
Der HG it seinen farben und Strukturen gefällt mir
sehr gut.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 9. Aug 2013, 09:42

Hallo Maria

Ein wunderschönes Foto mit einer sehr guten Schärfe auf den
beiden Faltern. Der HG mit seinen tollen Farbverläufen sieht richtig
klasse aus und hebt die beiden Blaumänner sehr schön in den
Vordergrund. Was die BG angeht, bin ich bei Silvio - auch ich hätte
den Ansitz von unten ins Bild kommen lassen. Das wirkt einfach ein bisschen
gefälliger fürs Auge und lenkt den Blick gezielter in Richtung Hauptmotiv.
Aber bis auf diese Kleinigkeit - die ja auch eine Sache des Geschmackes ist -
ist das ein rundherum tolles Makro.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Aug 2013, 20:35

Hallo Maria,

eine schönes Duo und Du hast die
beiden auch prima abgelichtet.
Bis auf das Rauschen und dem Ansitz,
den ich auch versucht hätte, nicht von
der Seite kommen zu lassen, ist das Bild
wieder sehr gut gelungen.

PS Bestimmt hast Du ihn auch richtig :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“