Wespe?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Wespe?

Beitragvon erwin50 » 14. Aug 2013, 21:27

Von heute Morgen; gleicher Biotop wie in den letzten Tagen.
Etwas kleiner als 1 cm,würde ich sagen.
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_8318.jpg (368.67 KiB) 354 mal betrachtet
IMG_8318.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_8333.jpg (377.97 KiB) 353 mal betrachtet
IMG_8333.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_8348.jpg (443.17 KiB) 353 mal betrachtet
IMG_8348.jpg
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 14. Aug 2013, 21:53

Hallo Erwin,

bin nun wirklich nicht der Experte, habe
mich dennoch mal auf die Suche gemacht.

Wenn ich nicht völlig daneben liege ist es
eine Blattwespe - Athalia circularis.

Wenn nicht war es ein Versucht wert.

LG Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 14. Aug 2013, 22:02

Vielen Dank,Ute!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5309
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 15. Aug 2013, 04:36

Hallo Erwin & Ute,

Athalia circularis sieht wirklich so ähnlich aus, hat aber gerade an den Hinterbeinen noch schwarze Zeichnung.
Ich würde eher auf Selandria serva (einzige für Ö nachgewiesene Art der Gattung) tippen, ist aber auch nicht sicher.

Gibt da wohl auch einige ähnliche Arten (10 bei Athalia) und ich habe jetzt auf die schnelle nicht von allen Bilder gefunden. :)
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 15. Aug 2013, 07:07

Danke, damit kann ich gut leben!
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“