Life and death in harmony

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
CarstenTuss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 138
Registriert: 13. Feb 2013, 21:48
alle Bilder
Vorname: Carsten

Life and death in harmony

Beitragvon CarstenTuss » 17. Aug 2013, 01:16

Hi Forum,

neuer Tag ( :D ), neues Foto.

Da ich mir hier - kompositorisch - ziemlich Mühe gegeben habe, dachte ich, dass ich mal die Ehre nutze, dieses Bild in der Galerie zu posten, bitte nicht hauen!

Ich fand dieses Motiv sehr faszinierend, da Tod und Leben hier so nah beieinander stehen. Das goldene Abendlicht brachte mich auf die Idee des goldenen Schnitts, den ich versucht habe auszunutzen.
Leben und Tod in Harmonie - hach, wie poetisch :)


Gruß,
Carsten
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 3.3
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 16.8.13
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Gold.jpg (111.68 KiB) 746 mal betrachtet
Gold.jpg
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 17. Aug 2013, 07:38

Hallo Carsten,
Licht u. Farben sind bestens.
Insgesamt hätte ich das Motiv ein wenig höher im bild platziert.
Die Blende hätte ich evtl. um zwei oder drei Stufen weiter geschlossen (der Blüte rechts fehlt es doch an Schärfe), das hätte der HG amM noch verkraftet.
Sehr schöner Gesamteindruck!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36220
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 17. Aug 2013, 08:35

Hey Carsten, ich sehe es exakt wie Erwin, etwas höher ging auf alle Fälle. Das Licht war wirklich klasse, auch der HG.ist sehr schön anzusehen.
Also von mir bekommst Du schon mal keine Schläge. ....


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 17. Aug 2013, 19:38

Hallo Carsten,

etwas weiter oben würde mir auch gefallen, aber ich weiß natürlich nicht was es dann unten für einen Abschluß ergeben hätte.
Bei den Blenden kann man ja immer ein wenig ausprobieren, gerade bei Blumen.
Hier hast Du auf jeden Fall wunderschöne Farbverläufe erreicht.
Auch was die Farben und das Licht angeht, gefällt es mir ganz ausgezeichnet!

LG Siegi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 17. Aug 2013, 22:29

Hallo Carsten,

Deine Mühe und Deine Sorgfalt sieht man dem Bild an.
Eine sehr schöne Arbeit.

LG Silvio
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Aug 2013, 05:51

Hallo Carsten,

die beiden Lebensstadien der Pflanze hast Du schön präsentiert bekommen.
Hier passt auch, dass die frischen Blüten oben, die abgestorbenen unten an
der Pflanze angesiedelt sind. Ich denke, ich hätte oben weniger Platz angesie-
delt. Aber das war's auch schon mit Kritik. Ansonsten sehr schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 18. Aug 2013, 12:11

Hallo Carsten,

Grundsätzlich hast du sauber gearbeitet. Alles was jetzt
kommt ist meine subjektive Sichtweise.

Bei Blumenbildern mag ich besonders, wenn auch vorne
noch was ist. Am besten ganz vom Boden aus aufgenommen
mit malerischem Vorder- und Hintergrund. Blüten einfach so
abgelichtet bringen für mich keine Spannung ins Bild.

Dann finde ich auch die Abschattung vorne nicht so toll,
da das Licht eben zu gleichförmig wirkt.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Aug 2013, 15:37

Hallo Carsten,

eine schöne Bildidee.
Leben und Vergehen hast Du schön eingefangen.
Ich mag Bilder mit einer Aussage.
Bei der Umsetzunf hätte ich noch ein
paar Anmerkungen.
Ein bissel höher im Bild wäre gut gewesen.
Die Blende hätte ich noch etwas geschlossen, damit
und den Fokus doch auf die vordere Blüte gelegt.
Vielleicht wäre es auch möglich gewesen,
mit einer leichten Kameradrehung und
der geschlosseneren Blende beide Blüten
in die SE zu bekommen.
Ein klein wenig stört auch der Zweig im HG,
der die Blüte kreuzt.
Ansonsten gefällt es mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 18. Aug 2013, 15:50

Hallo Carsten,
die herrlichen Farben fallen einem bereits in der Vorschau schon ins Auge.
Leben und dessen Vergänglichkeit in einem Bild zu vereinen finde ich immer wieder sehr spannend.
Was die Perspektive angeht könnte ich mir eine etwas tiefere Position, die die Blüten etwas höher ins Bild setzt auch sehr gut vorstellen. Auch eine leichte Drehung die die rechte Seite etwas mehr in den HG versetzt wäre eine Alternative um den hinteren Stengel in der Unschärfe hinter dem vorderen verschwinden zu lassen.
Aber dies ist nur als weitere Möglichkeit einer Komposition zu sehen da mir Deine ebenfalls sehr gut gefällt. Wobei ich mich der Bildaufteilung mit dem weniger Platz nach oben hier den anderen anschließe.
Lg Moni
Lg Moni
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1057
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Beitragvon gepafoto » 18. Aug 2013, 18:50

Hallo Carsten,

zwei winzige Kritikpunkte musst du verkraften. Ich hätte das Motiv etwas höher im Bild gerückt, und versucht den Halm/Stengel im HG nicht mit draufzukriegen. Ansonsten eine sehr feine Aufnahme.

LG
Georg

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“