Raupe

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
CarstenTuss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 138
Registriert: 13. Feb 2013, 21:48
alle Bilder
Vorname: Carsten

Raupe

Beitragvon CarstenTuss » 20. Aug 2013, 16:02

Hallöchen,

heute mal ein Foto, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der HG mag sehr monoton sein, aber das Hauptsubjekt, die niedliche Raupe, fasziniert mich so dermaßen.

Was mich so fasziniert sind diese Augen. Ich finde, dass sie wirklich menschlich aussehen. Und so eine schöne blaue Farbe haben sie auch noch :D


Ich hoffe es gefällt euch genau so sehr!
Und eventuell weiß ja sogar jemand, um welche Raupe es sich handelt?
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: Sigma 105
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 10
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 15/15
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.8.13
Region/Ort: Sauerland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: -
NB
sonstiges: -
Raupe2 - Kopie.jpg (107.73 KiB) 417 mal betrachtet
Raupe2 - Kopie.jpg
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38720
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Aug 2013, 17:19

Hallo Carsten,

ich gebe Dir recht, das Bild hat alles was es braucht, dazu gehört
nicht zwangsläufig ein abwechslungsreicher HG.
Was ich allerdings mir wünschen würde wäre eine knackige Schärfe von
vorn bis hinten. D.H. Blende noch ein wenig weiter geschlossen und
Verwendung eines Stativs. Das ist aber auch schon alles, die Raupe ist
wirklich sehr hübsch. Ich würde mal auf eine Blattwespenlarve tippen,
mal schauen was die Experten sagen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 20. Aug 2013, 19:02

Hallo Carsten,

schon als ich Deinen Text las - dachte ich mir, dass es keine Raupe sondern eine Blattwespenlarve
sein wird.
Das Köpfchen mit den Äuglein (das "Kindchenschema") - das ist so typisch für sie, was sie so niedlich macht
- sie haben auch mehr Beine als die Raupen und daran kannst Du auch eindeutig zuordnen um wen es sich handelt.
Ich setz mal den Link
- unten steht es.

Du hast die Larve sehr schön fotografiert - für Freihand ist für mich,
das selbst mit der kleinen Unschärfe am Ende, total in Ordnung.
Von der BG hätte ich vielleicht mehr Spannung durch eine schräge Position reingebracht,
aber das kann man sicher auch anders sehen.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Belgier » 20. Aug 2013, 19:17

Hallo Carsten,

haste prima hinbekommen die kleine Larve. Für "freihand" wirklich gelungene Schärfe die leider am Ende ein wenig ausläuft. Der monotone HG stört mich hier nicht - gibt er doch einen guten Kontrast zum Protagonisten.
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Aug 2013, 21:11

Hallo Carsten,

ich finde auch, dass der ruhige HG
hier durchaus passt.
Schön finde ich wie das Auge so intensiv leuchtet
und die Raupe fast ein wenig transparent wirkt.
Die Schärfe hat nicht für die ganze Raupe gereicht.
Die fast etwas minimalistische Bildwirkung
gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 21. Aug 2013, 07:57

Hallo Carsten,

das ist keine Raupe, sondern eine Blattwespenlarve und die hast Du wirklich sehr schön dargestellt, wenn auch nicht komplett scharf dargestellt. Die Blende etwas weiter geschlossen und dann wäre sie vielleicht komplett scharf.
Den HG finde ich passend.
Ein gut gelunegenes Bild, Deine Freude ist berechtigt.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Aug 2013, 12:24

Hey Carsten,das wirkt alles sehr unspektakulär beim ersten Sichten.
geht man dann in die Details,sieht man in welcher exelenten Schärfe Du das eingestellt hast.
Man kann sogar das blaue Auge erkennen.Vielleicht die Cam.etwas gedreht,das der Ansitz etwas paralel läuft,dadurch wäre das ganze nicht so statisch.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“