Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich am letzten Wochenende ja vor mich mal wieder einen ganzen Tag der Fotografie zu wittmen. Letztlich siegte aber doch die Vernunft, die mir ins Ohr wisperte, dass ein kompletter Tag Zeitverlust gerade nicht drin ist. Trotzig beschloss ich dennoch wenigstens 2-3 Stunden damit zu verbringen, meinen Augustordner nicht völlig verwaist zurückzulassen. Schließlich muss man sich auch mal was gönnen können.
Eine große Lichtung mitten im Wald untersuchte ich dann erstmals genauer und entdeckte, dass sie ein wahres Kaisermantelparadies zu sein schien. Nur die Massen an Dornschrecken konnten das Aufgebot noch toppen und erregten meine Aufmerksamkeit meinen Vorlieben entsprechend noch stärker. In allen Größen, Farben und Formen tummelten sie sich dort. Hier eins der Ergebnisse vom Shooting.
liebe Grüße
Aj
Gönnen können
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Gönnen können
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 4.5
ISO: 400
Beleuchtung: Schatten zur Mittagszeit
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): rechts 5 %, dann ins Pano
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 17.08.13
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: feuchte Waldlichtung
Artenname: Tetrix subadult (ich vermute, dass es sich um T. subulata handelt, zumindest meine ich, dass die Adulten dort dieser Art angehören dürften)
NB
sonstiges: Umfeld entrauscht, Farben angepasst (Grünschleier raus) - tetrix01makro.jpg (284 KiB) 538 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Anja,
ja, es ist schade, dass es am letzten WE
nicht geklappt hat, aber ich kann Dich schon verstehen...
Mir gefällt Dein Bild ausgezeichnet.
Die BG mit dem Blatt gefällt mir sehr und auch
Schärfe und Lichtführung lassen
keinen Wunsch offen.
Nun bin auf die Kaisermäntel gespannt
ja, es ist schade, dass es am letzten WE
nicht geklappt hat, aber ich kann Dich schon verstehen...
Mir gefällt Dein Bild ausgezeichnet.
Die BG mit dem Blatt gefällt mir sehr und auch
Schärfe und Lichtführung lassen
keinen Wunsch offen.
Nun bin auf die Kaisermäntel gespannt

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31541
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hallo Anja,
wie ein Türsteher steht er dort oben und so grimmig wie er dreinschaut wird wohl kaum jemand an ihm vorbeikommen!
Vielleicht auch ganz gut so denn so kommen wir wenigstens in den Genuss dieses Bildes.
Schöner kleiner ABM; die Bildgestaltung und auch die frischen Farben gefallen mir neben dem Minihüpfer ebenfalls sehr gut.
Lg Moni
wie ein Türsteher steht er dort oben und so grimmig wie er dreinschaut wird wohl kaum jemand an ihm vorbeikommen!
Vielleicht auch ganz gut so denn so kommen wir wenigstens in den Genuss dieses Bildes.

Schöner kleiner ABM; die Bildgestaltung und auch die frischen Farben gefallen mir neben dem Minihüpfer ebenfalls sehr gut.
Lg Moni
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Anja
Der kleine ABM passt ja hier wirklich sehr gut,
somit hat er genug Platz in Blickrichtung,
die Schärfe sitzt und der HG mit seinen verschiedenen
Grüntönen passt auch gut zur Szene.
Der kleine ABM passt ja hier wirklich sehr gut,
somit hat er genug Platz in Blickrichtung,
die Schärfe sitzt und der HG mit seinen verschiedenen
Grüntönen passt auch gut zur Szene.
Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33656
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Anja,
die kleine Schrecke hast du technisch fein aufgenommen.
Das Bild überzeugt mich trotzdem nicht so richtig.
Der sehr dominante Blattbereich im VG ist nicht so mein Fall.
die kleine Schrecke hast du technisch fein aufgenommen.
Das Bild überzeugt mich trotzdem nicht so richtig.
Der sehr dominante Blattbereich im VG ist nicht so mein Fall.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71053
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi