Hallo Zusammen,
zur Zeit bin ich mächtig im Stress und komme kaum
zum fotografieren. Doch am Donnerstag hatte ich endlich
mal frei und bin in das Revier, wo ich im Frühsommer die
gebänderte Prachtlibelle gefunden habe.
Zuerst sah es mau aus. Falter flogen kaum und die Wiese war gemäht.
In der Mitte der Wiese ist ein kleiner Tümpel von Schilf
unf Gräsern umsäumt. Einige Heidis flogen da. Dann sah ich eine, die anders
aussah und als sie sich endlich setzte, konnte ich an den Flügeln
sehen, dass ich eine gebändeter Heidelibelle gefunden hatt.
Die Freude war groß, zumal ich dann auch noch ein Weibchen fliegen sah.
Die Aufnahmebedingungen waren nicht so gut. Nur eine Gegenlichtaufnahme war
drin und sie verdeckte auch noch das Auge mit dem Flügel.
Vielleicht gefällt dass Bild trotzdem dem einen oder anderen
und Ihr könnte meine Freude teilen.
Ich möchte mich auch bei denen entschuldigen, die
ich der letzten Zeit mit Kommentaren vielleicht etwas
vernachlässigt habe. Ich hoffe aber, dass es bald wieder etwas
besser wird und die Arbeit weniger.....
LG Ute
Glücksfund
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Glücksfund
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 550D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/1400s
Blende:f4
ISO:400
Beleuchtung:AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):10% und 10%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:22.8.13
Region/Ort:Leipzig
vorgefundener Lebensraum:Auwald, Tümpel
Artenname: Sympetrum pedemontanum
NB
sonstiges: - _MG_7191_2 Kopie.jpg (428.72 KiB) 631 mal betrachtet
- Kamera: EOS 550D
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Ute,
ich dachte schon, du würdest wieder mal ein perfektes Bild ins Portal statt in die Galerie stellen.
Diesmal ist deine Entscheidung aber verständlich.
Besonders das verdeckte Auge ist schade. Trotzdem ist das Ergebnis noch sehenswert und besser als gar kein Bild.
Für deine geringere Anzahl Kommentare braucht es keine Entschuldigung. Die Anzahl ist immer noch riesig.
ich dachte schon, du würdest wieder mal ein perfektes Bild ins Portal statt in die Galerie stellen.
Diesmal ist deine Entscheidung aber verständlich.
Besonders das verdeckte Auge ist schade. Trotzdem ist das Ergebnis noch sehenswert und besser als gar kein Bild.
Für deine geringere Anzahl Kommentare braucht es keine Entschuldigung. Die Anzahl ist immer noch riesig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 61
- Registriert: 23. Mai 2013, 12:07 alle Bilder
- Vorname: Peter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Ute,
ich verstehe gut, dass du dich über diesen Fund
und dieses Bild gefreut hast. Die Durchleuchtung
der Libelle sieht klasse aus, auch das Umfeld
ist ausgesprochen schön geworden.
Ich denke, du brauchst dich für nichts zu entschuldigen,
dein Einsatz hier im Forum liegt immer noch weit über
dem Durchschnitt
!!
Gabi
ich verstehe gut, dass du dich über diesen Fund
und dieses Bild gefreut hast. Die Durchleuchtung
der Libelle sieht klasse aus, auch das Umfeld
ist ausgesprochen schön geworden.
Ich denke, du brauchst dich für nichts zu entschuldigen,
dein Einsatz hier im Forum liegt immer noch weit über
dem Durchschnitt

Gabi
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Ute,
ein sehr schöner AmS.
Die Gegenlichtaufnahme ist dir gut gelungen.
Schärfe und HG gefallen mir auch sehr gut.
Das nun der Flügel vor dem Auge ist....was soll's.....ist eben Natur pur!
LG und recht bald eine ruhigere Zeit
Christine
ein sehr schöner AmS.
Die Gegenlichtaufnahme ist dir gut gelungen.
Schärfe und HG gefallen mir auch sehr gut.
Das nun der Flügel vor dem Auge ist....was soll's.....ist eben Natur pur!
LG und recht bald eine ruhigere Zeit
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Ute,
Dann wünsche ich dir, dass du bald wieder mehr Zeit
für dich und dein Hobby hast.
Die gebänderte HL habe ich bisher noch nie gesehen.
Ist aber ein wunderschönes Motiv. Die Bedingungen
vor Ort waren sicherlich nicht ganz ideal. Trotzdem
würde ich mich auch über ein solches Bild auf der FP
freuen.
Gruss Patrick
Dann wünsche ich dir, dass du bald wieder mehr Zeit
für dich und dein Hobby hast.
Die gebänderte HL habe ich bisher noch nie gesehen.
Ist aber ein wunderschönes Motiv. Die Bedingungen
vor Ort waren sicherlich nicht ganz ideal. Trotzdem
würde ich mich auch über ein solches Bild auf der FP
freuen.
Gruss Patrick
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Ute,
... in Sachen Stress, kann ich auch ein Liedchen mit Dir mitsingen:wink:
aber wir werden hoffentlich bald wieder Zeit und Ruhe fürs Fotografieren finden - ich wünsche es Dir von ganzem Herzen.
Diese wunderschöne Libelle habe ich selbst noch nie gesehen und darum freue ich mich über Dein Bild.
Das Rot des sonnendurchleuchteten Körpers leuchtet klasse und wirkt toll vor dem schönen HG.
Wirklich schade ist nur, dass der Flügel das Auge verdeckt.
Liebe Grüße
Christina
... in Sachen Stress, kann ich auch ein Liedchen mit Dir mitsingen:wink:
aber wir werden hoffentlich bald wieder Zeit und Ruhe fürs Fotografieren finden - ich wünsche es Dir von ganzem Herzen.
Diese wunderschöne Libelle habe ich selbst noch nie gesehen und darum freue ich mich über Dein Bild.
Das Rot des sonnendurchleuchteten Körpers leuchtet klasse und wirkt toll vor dem schönen HG.
Wirklich schade ist nur, dass der Flügel das Auge verdeckt.
Liebe Grüße
Christina
- mamarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17. Aug 2010, 18:32 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31542
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Ute
Ich fühle mich auch schon ganz vernachlässigt von dir.
Ich glaube nicht das du dich für irgendwas hier entschuldigen musst,
eher im Gegenteil.
Perfekt ist es nicht, aber sehr schön. Der durchstrahlte Körper, der
gebogene Halm und der schöne HG gefallen mir.
Sitzende, oder schlafende Libellen sind derzeit wirklich Mangelware.
VG Harald
Ich fühle mich auch schon ganz vernachlässigt von dir.

Ich glaube nicht das du dich für irgendwas hier entschuldigen musst,
eher im Gegenteil.

Perfekt ist es nicht, aber sehr schön. Der durchstrahlte Körper, der
gebogene Halm und der schöne HG gefallen mir.
Sitzende, oder schlafende Libellen sind derzeit wirklich Mangelware.
VG Harald
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8943
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Ute ,
ich kann deine Freude über diesen Fund gut verstehen , da muss dann auch nicht unbedingt alles perfekt sein . Mir gefällt deine Heidi auch so wie du sie hier zeigst .
Wenn du dich entschuldigst wegen deiner wenigen Kommentare zur Zeit dann müsste ich mich ja in Grund und Boden schämen .
LG frank
ich kann deine Freude über diesen Fund gut verstehen , da muss dann auch nicht unbedingt alles perfekt sein . Mir gefällt deine Heidi auch so wie du sie hier zeigst .
Wenn du dich entschuldigst wegen deiner wenigen Kommentare zur Zeit dann müsste ich mich ja in Grund und Boden schämen .
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED