jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Gabi,
was ich meine, ist das Folgende:
Entsprechend der Charakteristika des Motivs, die Du durch die mittels Wischen erzielte Abstraktion betonst,
nämlich die Vertikalen der Baumstämme und die Farben, ist die wichtigste Wischrichtung die Vertikale.
Durch die schräge Stellung der Bäume kommt es so zu einem Überwischen der dunkleren Stämme durch helle Strukturen,
was die düstere Wirkung der Stämme dämpft. Stellenweise bleiben sie hier schwarz, durch ihre Krümmung insbesondere.
Wie helle Bereiche über die Stämme gewischt werden und diese aufhellen, werden dunkle Bereiche in das Laub-Umfeld gezogen.
Sie verstärken dort die Kontraste, was zugleich einen verstärkten Schärfeeindruck bewirkt.
Das ist zu erkennen oberhalb des linken dunklen Stammes links im unteren Bereich, in jenem rechts daneben rechts, sowie
bei jenen rechts wiederum auf der rechten Seite. Durch den erhöhten Kontrast wirken diese Bereiche wie weniger verwischt.
Hallo, Joachim,
vielen lieben Dank für deine Antwort
