Beitragvon Christian Zieg » 3. Okt 2014, 15:55
Hallo Oliver,
zwei unterschiedliche Hintergründe, zwei vollständig unterschiedliche
Wirkungen auf mich.
Das erste Bild ist sauber gemacht, d.h. gute Ausrichtung bei sitzender
Schärfe und vertretbarer Gestaltung. Vielleicht hätte ich den Halm mittels
einer Kameradrehung noch etwas steiler nach unten verlaufen lassen,
um ein wenig mehr Spannung zu bekommen. Der farbige Fleck oben
rechts wirkt auf mich wie ein nötiges Gegengewicht zum ansonsten
etwas einfarbigen Hintergrund.
Bild zwei gibt mir da mehr. Du hast einen aufregenden Hintergrund
und eine gegenläufige Gerade durch den Halm. Die Haare haben genug
Leuchtkraft, um sich noch gegen den hellen Teil des Hintergrundes durch
zu setzen. Allerdings gefällt mir der sehr dunkle Teil oben rechts nicht
so sehr. Dass die Raupe hier einen relativ großen Unschärfebereich
besitzt, empfinde ich persönlich wegen der recht großen Struktur, die
in ihr sitzt, nicht ganz optimal.
Wegen des schöneneren Hintergrundes nehme ich dennoch das zweite
als Gewinner.
Was ich gut finde, ist dass Du nicht nach dem ersten Bild weitergezogen
bist sondern andere Perspektiven versucht hast.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen