Blattwespe - Tenthredo temula??? (erledigt!)

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Blattwespe - Tenthredo temula??? (erledigt!)

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Mai 2014, 19:28

Vielleicht kann mir jemand meine Vermutung bestätigen oder weiß um welche Pflanzwespen es sich handelt. Habe sie heute das erste Mal in einem meiner Lieblingsreviere gesehen. Leider waren sie recht hektisch und so gelang es mir nicht insgesamt noch näher ranzukommen. :(
Hab deshalb eine Verkleinerung des ersten Bildes angehängt.
Dateianhänge
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2014
Region/Ort: Wahnbachtal (RSK)
vorgefundener Lebensraum: Wilde Wiese
Artenname: Blattwespe - Tenthredo temula???
dsc_0016_kopie_passig_gemacht.jpg (343.26 KiB) 837 mal betrachtet
dsc_0016_kopie_passig_gemacht.jpg
Ausschnitt
dsc_0016_kopie_verkl_passig_gemacht.jpg (401.24 KiB) 839 mal betrachtet
dsc_0016_kopie_verkl_passig_gemacht.jpg
Ausschnitt
dsc_0016_kopie_verkla_passig_gemacht.jpg (370.47 KiB) 828 mal betrachtet
dsc_0016_kopie_verkla_passig_gemacht.jpg
Zuletzt geändert von Moni 3.0 am 24. Mai 2014, 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 24. Mai 2014, 19:32

Hallo Moni,

sehr schöne Bilder. Aber könntest du bitte noch einen kleineren Ausschnitt hochladen?

Vielen Dank.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Mai 2014, 19:36

Hallo Gabriele,
mach sofort einen fertig...
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Mai 2014, 19:44

Ist drin...
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 24. Mai 2014, 19:50

Hallo Moni,

die Gattung dürfte stimmen aber bei der Art bin ich mir noch
nicht sicher. Ich suche mal und schaue ob ich was finden kann.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Mai 2014, 19:53

Danke Dir... :P
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 24. Mai 2014, 19:57

So, ich habe mich jetzt mal etwas umgesehen und kann zumindest
Tenthredo temula ausschließen. Weiter bin ich aber noch nicht
gekommen. Wenn Benjamin nicht noch was weiß, werde ich morgen
noch mal in Ruhe schauen.

Hier ist auch mal ein Link zu Fotos von Tenthredo temula. Dann hast
du selbst einen Vergleich:

http://bayern.hymis.eu/species/&tree_h=9.28764

LG Gabriele
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Mai 2014, 20:05

Ja sie sieht doch etwas anders aus. Werde auch mal weitergraben.
Danke Dir!
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 24. Mai 2014, 20:07

Ich glaub ich hab sie gefunden...
Macrophya montana / Bergblattwespe
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5302
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 24. Mai 2014, 20:31

Hi Moni,
da liegst du schon ganz richtig.
Sieht für mich auch nach Macrophya montana aus, v. a. wegen der unterschiedlichen Färbung von M & W.
Die Fühler & der HL des W sehen irgendwie auch anders aus als bei Tenthredo.

Von der Gattung sind aber satte 21 Arten für D gemeldet, von denen ich die allermeisten nicht kenne und ich hab' auch keinen Schlüssel dazu.
Daher würde ich vorsichtshalber Macrophya cf. montana sagen.

Evtl. kann die in einem Spezialforum (z. B. hymis.eu) eindeutig bestimmt werden.

Trotzdem ein cooler Fund, würde sich auch gut in der AG machen...
;)
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“