Hallo
Nun sind die Wanzen (Nymphen) geschlüpft und verbringen, so wie gezeigt, auf den Eihüllen die ersten Tage.
Einige sitzen sehr still, andere suchen bessere Plätze.
Da der Kerl link aussen mit seinem Platz nicht ganz zufrieden und laufend unterwegs war,
benötigte es 12 Stacks, bis er mal während des ganzen Stack inne hielt.
Das Bild zeigt die Situation, 5 Tage nach dem ersten Bild.
Auf den leeren weissen Eihüllen ist der ausgestülpte Triangel, gut erkennbar.
Kurt
(1) Frische Eier: http://www.makro-forum.de/ftopic99361.html
(2) 3 Tage später: http://www.makro-forum.de/ftopic99388.html
(4) Leeres Gelege: http://www.makro-forum.de/ftopic99460.html
(5) Leere Eihüllen: http://www.makro-forum.de/ftopic99495.html
Palomena prasina 3 (5)
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Palomena prasina 3 (5)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: AF MICRO NIKKOR, 105mm, 1:2.8 D am Balgen
Belichtungszeit: Blitz
Blende, Einstellung am Objektiv: 5.6
ISO: 100
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5, 5
Artenname: Palomena prasina
Abbildungsmassstab: 2:1
sonstiges: Stack aus 87 Aufnahmen, im Abstand von 0.03mm - 03155_Nikon105_f56_2zu1_Palomena_prasina_Larven_003_Tag_5.JPG (491.95 KiB) 1697 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
Zuletzt geändert von Guppy am 2. Aug 2014, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
- MakroMarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 469
- Registriert: 27. Apr 2014, 15:51 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Kurt !
Deine Geduld (12 Stackanläufe) hat sich ausgezahlt - wollte eine solche Szene schon immer mal in einem entsprechenden ABM und der Qualität sehen ! Danke, dass du das hier zeigst !
lg
Karl
Deine Geduld (12 Stackanläufe) hat sich ausgezahlt - wollte eine solche Szene schon immer mal in einem entsprechenden ABM und der Qualität sehen ! Danke, dass du das hier zeigst !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Kurt,
super, was für ein krönender Abschluss.
Das ist einer ganz interessante Aufnahme.
Schön, spannend und lehrreich.
super, was für ein krönender Abschluss.
Das ist einer ganz interessante Aufnahme.
Schön, spannend und lehrreich.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Kurt,
bin wirklich begeistert. Wann bekommt man diese Winzlinge schon einmal in solch einer Nähe und Schärfe zu Gesicht.
Hatte jetzt selbst ein solches Knäuel an einem Halm entdeckt und musste schon sehr genau hinschaun um überhaupt zu erkennen was ich da vor mir hatte.
Danke für diese klasse Serie!
Lg Moni
bin wirklich begeistert. Wann bekommt man diese Winzlinge schon einmal in solch einer Nähe und Schärfe zu Gesicht.
Hatte jetzt selbst ein solches Knäuel an einem Halm entdeckt und musste schon sehr genau hinschaun um überhaupt zu erkennen was ich da vor mir hatte.
Danke für diese klasse Serie!

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Kurt
Wow, ist das toll, unglaublich jetzt sind sie alle da, ich bin total begeistert. Kaum ist man mal ein paar Tage nicht im Forum werden solche Wunder gezeigt, ein Glück habe ich sie noch getroffen
Und ästhetisch sind sie auch noch vom Feinsten dies kleinen Geschöpfe
für die ganz tolle Serie
Wow, ist das toll, unglaublich jetzt sind sie alle da, ich bin total begeistert. Kaum ist man mal ein paar Tage nicht im Forum werden solche Wunder gezeigt, ein Glück habe ich sie noch getroffen
Und ästhetisch sind sie auch noch vom Feinsten dies kleinen Geschöpfe

Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Kurt,
wirklich super wie du den Beginn des Lebens für diese Tierchen
dokumentier hast. Ich habe das zwar schon öfters live gesehen,
aber so gut wie bei deinen Bildern konnte ich das nie erkennen.
Wirklich stark!
LG Gabriele
Edit: jetzt hab ich doch glatt das wichtigst vergessen:
Würdest du das Bild für die AG spenden? Das wäre echt toll.
Allerdings habe ich im Moment wenig Zeit und das Einbauen
könnte noch eine Weile dauern....
wirklich super wie du den Beginn des Lebens für diese Tierchen
dokumentier hast. Ich habe das zwar schon öfters live gesehen,
aber so gut wie bei deinen Bildern konnte ich das nie erkennen.
Wirklich stark!
LG Gabriele
Edit: jetzt hab ich doch glatt das wichtigst vergessen:
Würdest du das Bild für die AG spenden? Das wäre echt toll.
Allerdings habe ich im Moment wenig Zeit und das Einbauen
könnte noch eine Weile dauern....