Mosel-Apollo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 15. Jun 2014, 16:40

Hi Jürgen!

Bis auf die noch optimierbare Ausrichtung ein schönes Apollobild. Das Licht war etwas hart, dafür ist die Bildwirkung sehr lebendig und der HG ist eine Wucht!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 15. Jun 2014, 17:04

Hallo Jürgen,

von dem Motiv und den Farben ist
das einfach großartig, ein paar
abstriche wie Schärfe auf den Flügeln und
die BG sind noch vorhanden.
Oben etwas mehr Platz und den
Ansitz hätte ich lieber nach rechts geneigt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 15. Jun 2014, 17:40

Hallo Jürgen,

der ist ja wirklich schön.
Da hast du dir ein schönes Urlaubsandenken mitgebracht.
Das Bild macht einen sehr guten Eindruck auf mich, wobei die Schärfe etwas genauer sein könnte.
Aber es fällt eigentlich nur auf, wenn man ganz genau hinsieht.
Schöner, harmonischer HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 15. Jun 2014, 18:12

Hallo Jürgen,

über die BG ist ja nun schon einiges geschrieben.
Ansonsten eine echt starke Abbildung.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 15. Jun 2014, 18:36

Hallo Jürgen,
na das nenne ich doch mal ein "nettes Mitbringsel" aus dem Urlaub! :good:
Sehr schön der Bildaufbau der auch die hübsche Blüte wunderbar mit einbezieht. Dass Du ihr den Vortritt vor den Flügeln des Falters gegeben hast gefällt mir weil so eine gewisse Dynamik ins Bild kommt die sehr gut zur Szene passt.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 16. Jun 2014, 08:35

Hallo Jürgen,

ein echtes Traummotiv!
Ich bin immer wieder beeindruckt von
Deinen Freihandqualitäten!
Auch den hast Du sehr gut abgelichtet.
Was die BG angeht, bin ich bei den
anderen, aber sonst ein wirklich
gelungenes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 16. Jun 2014, 17:32

Hallo Jürgen,

ein toller Fund. Hätte ich gar nicht so weit nördlich vermutet.
Die sonnige Situation sorgt für ein weitgehenden Ton-in-Ton-
Eindruck aus dem sicht die roten Kringel und die Blüte fein
abheben. Ein gelungenes Makro, auch ohne perfekte Aus-
richtung.

LG / ULi
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 19. Jun 2014, 21:52

Hallo Jürgen,

noch so ein schönes Makro von dir vom Apollo! Freihand ist das eine super Leistung. Auch wenn die
Ausrichtung nicht ganz perfekt ist, gefällt mir das Bild super gut.

VG, Maria
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 19. Jun 2014, 22:21

Hallo Jürgen,

die kleine Schwäche bei der Ausrichtung wurde ja schon angesprochen, Freihand ist das aber super,
ich würde es mit Stativ wahrscheinlich nicht besser hinkriegen.
Abgesehen davon ist das ein tolles Bild. Ein absolutes Traummotiv, das ich auch gerne mal vor die
Linse bekommen würde, da bin ich ganz neidisch. Die BG ist klassisch, der Ansitz sehr dekorativ und
der HG ist farblich so sanft, dass der Falter klar im Mittelpunkt steht. Also alles gut :)

Gruß
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“