noch ein letztes....

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 19. Apr 2015, 13:28

Hallo Ute,

Leberblümchen können zumindest mir nie zu viel werden.
Dein Bild ist sehr schön, die Schärfe sitzt sehr gut, und auch die düstere Stimmung mag ich. Als
Gegenpol zur düsteren Stimmung wirkt der helle Fleck über den Blüten, der ist sehr schön. Alles in
Allem ein wunderschönes Bild!

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 19. Apr 2015, 14:07

Hallo Ute

Als Anti empfinde ich das Bild auch nicht. Mir gefällt es, wenn auch einmal andere Sichtweisen in
der Darstellung gefunden werden.

Die etwas dunkle Stimmung unterstreicht hier die Waldsituation. Nicht immer muss es die untergehende
Sonne sein ;-).

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 19. Apr 2015, 15:41

Hallo, Ute,

es ist eben kein Sonnenbild.

Deshalb hast du aber mit dem Einbezug des Lichtkegels
ein schönes Gegengewicht geschaffen.

Auch der SV, die Farben und den Aufbau finde ich gelungen!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11335
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 19. Apr 2015, 16:30

Hi Ute!

Wenn ich mir dein Bild so betrachte, dann werde ich sofort zum Fan von Antibildern! Für
mich eine tolle (Licht/Farben)Stimmung und eine perfekte BG ! Also nur her mit solchen
Bildern ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7609
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 19. Apr 2015, 18:41

Hallo Ute,

die strecken und recken sich ja gerade dem Licht entgegen,
eine ruhige sanfte Stimmung hast du da eingefangen,
mir gefällt es sehr.. :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 19. Apr 2015, 21:16

Hallo Ute,

ach, Leberblümlis gehen immer! :)
Ich mag diese typische Wald- Lichtstimmung sehr und empfinde sie gar nicht so düster, sondern eher
verträumt und sehr dezent und natürlich in der Farbabstimmung.
Das Grüppchen hast Du wunderbar gestaltet - gefällt mir sehr.

Viele liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 20. Apr 2015, 17:21

Hallo Ute-
eine sehr schöne Lichtstimmung hast Du da eingefangen-
die Schärfe sitzt auf den Punkt-
gefällt mir sehr Dein Blümchenbild-


Gruß Harald
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13148
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 20. Apr 2015, 21:46

Hallo Ute

ein wunderbares Naturdokument, der Fokus sitzt perfekt und der Bildaufbau ist
sehr gut.
ich fotografiere auch gerne am Hang, das lässt oft NB´s zu und man bekommt was
tolles dabei raus, nur ab und zu muss man halt öfter hin bis das Licht passt.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Patzi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 792
Registriert: 2. Feb 2009, 20:10
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Patzi » 20. Apr 2015, 22:20

Hallo Ute,

wegen meiner kannst du noch viele von solchen Fotos zeigen. :DD

Vor allem die Bildgestaltung finde ich hier super gelungen. Es sieht aus, als ob die
Blümchen ins Licht gezogen werden.

Klasse!

Liebe Grüße
Werner
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 20. Apr 2015, 22:45

Hallo Ute,

ich mag ja diese Stimmung, die vielen Leberblümchenaufnahmen zueigen ist. Durch die oft noch nicht
so recht ergrünte Natur und die Umgebung aus altem Laub vom Vorjahr wirken die Bilder oft recht
herbstlich.
Das Umfeld finde ich besonders im unteren rechten Viertel sehr schön mit weichen Übergängen und
interessanten Schattierungen. Die Bildgestaltung passt sher gut und der Fokus liegt knackig. Das
Blümchen im Blickpunkt wirkt sehr klar. Der helle Fleck ist mir vielleicht schon einen Tick zu
dominant, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Insgesamt eine sehr gute Aufnahme.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“