Azurjungfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Azurjungfer

Beitragvon kwl_bs » 16. Mai 2016, 16:05

Hi!

Vielen Dank für Eure Kommis zu meinen letzten Bildern! :D
Kommentare schreibsch später nochn paar. :oops:

Hier mal ne Azurjungfer, ich konnte die Arten bis letzten Sommer noch einigermßen unterscheiden,
leider ist nach nem "Unfall" einiges verloren gegangen.
Vieles war danach weg, so auch wie hier zB, die genaue (Unter-)Artenbestimmung...
Wobei das ja noch das geringste Übel ist/war... :wink:

Ich hoffe mal das zumindest -Azurjungfer- korrekt ist... :blush2:

Hoffentlich mal ohne so krassen Marko-Forum Farbstich, wie bei meinen letzten Bildern, der auch -nur- hier auftritt...
Warum auch imma... Mit der alten Forensoftware hatte ich das Prob jedenfalls net.

Genug OT, hehe... :wink:

Diesmal ausnamsweise ein HF...

Edith: Oh diesmal ist lediglich der HG etwas zu gesättigt und ein bissel zuuu viel grün drin, das is ja maln Fortschritt. :dance3:
Bloß -warum-? :beee:

Schöne Restpfingsten! :D


VG Marko
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Sigma 300 APO MAKRO + 20er Zwiri
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: 5.6
ISO: 320
Beleuchtung: schnatürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): max 5%
Stativ: Ellenbogen aufgestützt oder freihand,
ick weeß es net mehr...
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2016
Region/Ort: Braunschweig
vorgefundener Lebensraum: Gras am Gewässerrand
Artenname: Azurjungfer (Unterart?)
NB
sonstiges: hoffentlich -ohne- Farbstich... ;)
comp_IMGP6405_bea_be.jpg (442.64 KiB) 293 mal betrachtet
comp_IMGP6405_bea_be.jpg
Zuletzt geändert von kwl_bs am 16. Mai 2016, 16:12, insgesamt 4-mal geändert.
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Azurjungfer

Beitragvon Freddie » 16. Mai 2016, 16:32

kwl_bs hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi!

Edith: Oh diesmal ist lediglich der HG etwas zu gesättigt und ein bissel zuuu viel grün drin, das is ja maln Fortschritt. :dance3:
Bloß -warum-? :beee:

VG Marko


Hallo Marko,

die Sättigung ist nicht zu hoch, etwas zu grün sieht es aber vielleicht aus.
Es ist amS eine Hufeisen-Azurjungfer.
Du hast sie in guter Qualität und mit angenehmem Sonnenlicht fotografiert.
Die Platzierung könnte etwas weniger mittig sein.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Azurjungfer

Beitragvon kwl_bs » 16. Mai 2016, 16:59

Hi!

@Freddie:
Das mit dem -hier- vorkommenden Grünstich erwähnte ich ja nun bereits... :wink:

Die mittige BG war nicht anders möglich, zudem der Kopf und die Augen horizontal gesehen im "goldenen Schnitt" liegen.
Libellen sind halt recht lang, vom Körperbau, aber das weißt Du ja auch ;)
Aufgrund der Umgebung, des ABMs und eben der Körperlänge, lies es sich leider nicht vermeiden,
das ein Teil des langen Hinterkörpers (Abdomen?) durch die Mitte läuft...sorry... :)

Naturfotografie ist ja nicht nur hier eine breit gefächerte "Auslegungssache", das sollte man auch immer mal bedenken... Danke! :cry:
Zudem das Bild ja auch daher im Portal steht, für die Galerie muss ich noch etwas drauflegen, das ist mir auch bewusst. :oops:
Konstruktiv...naja... hier für den Teil jetzt mal... Ansichtssache.:roll: (Achtung: insider!) :hallo: ;)

Aber vielen lieben Dank für Deinen ansonsten wieder sehr positiven und wertschätzenden Kommentar! :hallo: :)
Das weiß ich sehr wohl zu schätzen! :)

Und natürlich auch vielen Dank bei der Artenbestimmung! THX! :good:


VG kwl

PS: Edith: etwas umformuliert, war etwas unüberlegt geschrieben...SORRY! :blush2:
Zuletzt geändert von kwl_bs am 16. Mai 2016, 18:03, insgesamt 7-mal geändert.
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Azurjungfer

Beitragvon schaubinio » 17. Mai 2016, 00:16

Hey Marko, auch hier lässt sich Deinerseits eine durchaus positive Entwicklung
erkennen.

Wenn auch mal etwas Kritik aufkommt,so sehe ich die als eher positiv .
Letztendlich sind Geschmäcker ja immer verschieden.

Ob zu grün oder zu gesättigt, ist letztendlich alles nur eine Glaubensfrage,
und reine Ansichtssache.

Ich hab mal für mich das Grün etwas zurückgenommen,die Intensität der Farben
aber belassen .

Und jetzt kommt's , auch "für meinen Geschmack " passt es da in der Tat besser :wink:

Wenn Du weiter hier so Gas gibst, sehen wir uns wahrscheinlich demnächst in der
Galerie wieder :DH: :DH:

......oder bist Du schon..... :shock: ??? Weiß ich jetzt nicht mehr. ...
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Azurjungfer

Beitragvon kwl_bs » 17. Mai 2016, 01:57

Hallo!

ACHTUNG: Antwort an schaubinio, muss sonst niemand lesen so viel Geschreibsel :blush2:

Schaubinio:
Oh - schön einen "alten Forumsbekannten" wieder zu treffen! Freut mich sehr! :)

Danke für Deinen wertschätzenden Kommentar, ich weiß das zu schätzen. :good:

Ja das mit der Kritik... ist so eine Sache, ich habe keine Probleme damit, wenn sie denn konstruktiv ist.
Aber ich bin auch der Meinung das man Fehler, die man zB selbst anmerkt, nicht zwingend wiederholen muss.
Ist aber nur meine persönliche Meinung. :oops:

Aber im Grunde sehe ich Kritik als positiv, denn nur wenn man seine Fehler erkennt,
oder eben darauf hingewiesen wird, kann man auch daran arbeiten, sie zu verbessern/zu verhindern.

Das doofe war/ist halt leider auch, das die Bilder hier teils komplett anders aussehen, als bei mir daheim, ärgerlich, imho.

Ja und eben einiges ist halt Geschmackssache, das kann man dann auch so artikulieren und nicht als "grundsätzlichen Fehler" darstellen.
Teilweise habe ich aber ab und an das Gefühl das es User gibt (ist nicht auf dieses Forum bezogen und richtet sich gegen Niemanden hier!), die nur darauf aus sind, selbst Geschmackssachen als Fehler hinzustellen. Hauptsache man hat was zu bemängeln, ist aber ein allgemeines "Forenproblem",
durch alle Themenbereiche/Foren und nur meine bescheidenen Meinung.

Ich habe die Galeriefreischaltung, aber nach dem Jahr "Zwangspause" sehe ich meine Bilder noch nicht als "galeriewürdig".
Aber ich arbeite daran ;) Hab erst vor 4 Wochen wieder angefangen zu foten, letztes Jahr hatte ich nen schweren Unfall,
ein paar Tage fehlen mir komplett, 5 Tage sind die Ärzte davon ausgegangen das ich es nicht überlebe... danach war vieles "anders".
Ich wusste anfangs nichtmal mehr wie meine Kamera zu bedienen ist. Aber da hatte ich noch ganz andere Probleme
und ans foten war da noch lange nicht zu denken.
Mal schauen ob es noch weiter in die richtige Richtung geht, aber es wird nicht mehr alles wie vorher sein...
Es wird wohl noch etwas dauern bis ich evtl auch wieder "bereit" bin, für die Galerie ;)

Sorry fürs Geschreibsel war jetzt etwas OT, war aber meine (ausführlichere) Antwort auf schaubinios Kommentar (s.o.) ;)


Liebe Grüße, Marko
Zuletzt geändert von kwl_bs am 17. Mai 2016, 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Azurjungfer

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Mai 2016, 16:26

Hallo Marko,

Sehr gut fotografiert, sehr gut ausgerichtet und an den Farben und am
Weißbildabgleich fällt mir nichts auf.

Nur eine Anmerkung:

Die neue Software hat keine andere Farbgebung als die alte.

:)
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 19. Mai 2016, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8248
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Azurjungfer

Beitragvon frank.m » 19. Mai 2016, 17:22

Hallo Marko,

prima Schärfe und Ausrichtung ist dir gelungen.
Die Libelle noch etwas höher platziert würde das Bild noch besser wirken.

LG
Frank
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Azurjungfer

Beitragvon harai » 19. Mai 2016, 21:35

Hallo Marko,

ich finde, da hast du alles richtig gemacht. BG, Ausrichtung und Schärfe sind sehr gut, das Licht
hattest du auch gut im Griff und mit dem Grün im HG habe ich auch keine Probleme. Ich finde
es zumindest nicht übermäßig gesättigt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59897
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Azurjungfer

Beitragvon piper » 20. Mai 2016, 20:00

Hallo Marko,

ich sehe hier kein Problem mit den Farben.
Sie kommen authentisch rüber und auch
die Schärfe passt für mich.
Evtl. noch kleines Stück nach rechts,
aber ansonsten ein gelungenes Makro.
Keine Angst Du hast es nicht verlernt :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9027
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Azurjungfer

Beitragvon der_kex » 27. Mai 2016, 12:20

Hallo Marko,
unausgefärbte (sehr junge) männliche Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) ist korrekt.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Portal Makrofotografie“