heute möchte ich euch gern ein Naturbild der etwas anderen Art zeigen. Sicher, man muss sich drauf einlassen können
und es wird bestimmt nicht jeden "Geschmack" treffen. Da mir eure Meinungen jedoch sehr wichtig sind

ich es hier zur Ansicht und Diskussion.
Die Aufnahme entstand Mitte Oktober, als ich gerade dabei war, einen Pilz im Gegenlicht zu fotografieren, der auf einem
Stück Totholz wuchs. Es war sehr trüb und das Sonnenlicht schien nur milchig durch die Wolkendecke. Die Lichtkreise
im Hintergrund wanderten ziemlich zügig, denn es war kurz vor Sonnenuntergang. Ich folgte ihnen mit der Kamera. Dabei
tauchten immer neue schöne Bilder in der Unschärfe auf, die zusätzlich durch den böigen Wind beeinflusst wurden.
Irgendwie nahmen sie mich gefangen und so drückte ich einige Male den Auslöser, bevor die Flares sich in der Dunkelheit
auflösten.
Das Bild wurde ganz normal bearbeitet - nix besonderes - etwas die Kontraste und die Sättigung erhöht, ein klein wenig
an der Gradationskurve korrigiert und im VG selektiv eine sehr dunkle Stelle im Holz aufgehellt.
Die Größe des Bildes habe ich absichtlich auf 1000 Pixel begrenzt, da sich HF-Bilder im Forum oft nur durch eine Verkleinerung
im Ganzen erfassen lassen, was meiner Meinung nach, die Wirkung beeinflussen kann.
Im Nachgang, als wir hier die Haiku-Fotografie diskutiert haben, fand ich, dass das Bild möglicherweise in diese "Kategorie"
passen würde. Hab´ mich dazu mal an zwei Texten versucht.

Bunte Blätter.
Wind bewegt das Licht.
Herbst.
Weite Bühne.
Farbe, Licht, Wind.
Der Herbst komponiert.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Nachmittag + Abend und freue mich auf eure Eindrücke und Verbesserungsvorschläge.
Für die möchte ich mich schon jetzt vielmals bedanken !!
Liebe Grüße,
Inka