Herbst, mal anders...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Herbst, mal anders...

Beitragvon makrolino » 16. Nov 2016, 14:36

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch gern ein Naturbild der etwas anderen Art zeigen. Sicher, man muss sich drauf einlassen können
und es wird bestimmt nicht jeden "Geschmack" treffen. Da mir eure Meinungen jedoch sehr wichtig sind :yes4: , stelle
ich es hier zur Ansicht und Diskussion.


Die Aufnahme entstand Mitte Oktober, als ich gerade dabei war, einen Pilz im Gegenlicht zu fotografieren, der auf einem
Stück Totholz wuchs. Es war sehr trüb und das Sonnenlicht schien nur milchig durch die Wolkendecke. Die Lichtkreise
im Hintergrund wanderten ziemlich zügig, denn es war kurz vor Sonnenuntergang. Ich folgte ihnen mit der Kamera. Dabei
tauchten immer neue schöne Bilder in der Unschärfe auf, die zusätzlich durch den böigen Wind beeinflusst wurden.
Irgendwie nahmen sie mich gefangen und so drückte ich einige Male den Auslöser, bevor die Flares sich in der Dunkelheit
auflösten.

Das Bild wurde ganz normal bearbeitet - nix besonderes - etwas die Kontraste und die Sättigung erhöht, ein klein wenig
an der Gradationskurve korrigiert und im VG selektiv eine sehr dunkle Stelle im Holz aufgehellt.
Die Größe des Bildes habe ich absichtlich auf 1000 Pixel begrenzt, da sich HF-Bilder im Forum oft nur durch eine Verkleinerung
im Ganzen erfassen lassen, was meiner Meinung nach, die Wirkung beeinflussen kann.


Im Nachgang, als wir hier die Haiku-Fotografie diskutiert haben, fand ich, dass das Bild möglicherweise in diese "Kategorie"
passen würde. Hab´ mich dazu mal an zwei Texten versucht. :blush2: :

Bunte Blätter.
Wind bewegt das Licht.
Herbst.


Weite Bühne.
Farbe, Licht, Wind.
Der Herbst komponiert.



Ich wünsche euch allen noch einen schönen Nachmittag + Abend und freue mich auf eure Eindrücke und Verbesserungsvorschläge.
Für die möchte ich mich schon jetzt vielmals bedanken !!
Liebe Grüße,
Inka
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600d
Objektiv: Sigma 150 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 2,8
ISO: 800
Beleuchtung: kurz vor Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): = %
Stativ: Mantona Scout
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2016
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Laubwald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9578_lr10-2_1000_copy.jpg (217.95 KiB) 410 mal betrachtet
IMG_9578_lr10-2_1000_copy.jpg
Zuletzt geändert von makrolino am 17. Nov 2016, 12:23, insgesamt 5-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Herbst, mal anders...

Beitragvon gelikrause » 16. Nov 2016, 17:32

Hallo Inka, die zarten Farben und die großen Lichtkreise gefallen mir gut, das wirkt auf mich so verträumt. Das Holz unten ist mir irgendwie zu real. Ob es Haiku ist- ich halt's für möglich, weiß es aber nicht.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbst, mal anders...

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Nov 2016, 19:52

Hallo, Inka,

mir gefällt die Kombination aus zarten Lichtkreisen mit herbstlichen
Farben und angedeutetem Blatt und dem erdenden Holz, das als
einziges im Bild einen kleinen Schärfekorridor aufweist.
Von der Vorgehensweise würde der Autor des Buches über
Haiku-Fotografie sicher zustimmen, er plädiert dafür, sich
vom Blick durch die Kamera treiben zu lassen und intuitiv
den Auslöser zu betätigen. Das hast du getan und es ist
ein schönes Ergebnis dabei herausgekommen, garniert
mit sehr passenden poetischen Zeilen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Herbst, mal anders...

Beitragvon kabefa » 16. Nov 2016, 20:23

Hallo Inka...

Deine Gedanken während des Fotografierens kann ich sehr gut nachvollziehen. Deshalb finde ich dein Bild so ziemlich genial...

auch in Richtung Haiku... NUR... mich persönlich lenkt das Holz am Boden zu sehr ab. Immer wenn meine Gedanken... im Licht mit dem Wind schweben wollen...

werden sie vom markanten Holz zurück geholt. Ich habe mal eine Kopie hochgeladen... wie es mich persönlich total ansprechen würde. Bitte sofort melden wenn ich es löschen soll.

Als Text viel mir auch etwas dazu ein:

"Farben bewegen das Herz...

Lichter tanzen im Wind...

Wärme gegen Kälte... wer wird wohl siegen?"

Alles in allem finde ich solche Fotos zwar normabweichend... aber nicht weniger interessant... :clapping: :clapping: :clapping:

LG Karin
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Artenname:
kNB
sonstiges: KOPIE
Inka - Haiku - Kopie....jpg (60.05 KiB) 368 mal betrachtet
Inka - Haiku - Kopie....jpg
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Herbst, mal anders...

Beitragvon Corela » 16. Nov 2016, 23:34

Hallo Inka,

heute nachmittag konnte ihc mihc auf dein Bild nicht einlassen, zu unruhig, noch zuviel zu tun.
Heute Abend genieße ich es.
Egal wie es nun einzuordnen ist,
aber gerade solche Bilder finde ich immer wieder faszinierend.
Diese klitzekleine Fokus hält das Auge im Bild, gibt einen Anker, unglaublich.
Deine Worte passen ebenfalls sehr gut dazu.
Sehr, sehr schön!
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Herbst, mal anders...

Beitragvon ULiULi » 17. Nov 2016, 12:19

Hallo Inka,

der Vergleich mit Karins Bearbeitung hat meine spontane Ansicht
über das Bild nochmal bestätigt. Das - wie Gabi es so treffend
bezeichnete - erdende Holz muss amS definitiv ins Bild. Überhaupt
hat Gabi sehr passende Worte gefunden.

Da ich diese Art der Fotografie schon lange lebe, braucht's für
mich im Grunde kein Haiku dazu. Stört aber auch nicht.

Für mich ist so ein Bild Ausdruck spiritueller Verbindung mit den Dingen,
die uns umgeben. Vielleicht finden solche Bilder nur Fotograf/inn/en,
die einen offenen Geist dafür haben.

LG / ULi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10466
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Herbst, mal anders...

Beitragvon hawisa » 17. Nov 2016, 21:21

Hallo Inka,

habe jetzt Zeit und Muße um dein Bild zu kommentieren.
Ob es jetzt Haiku-Fotografie ist kann ich nicht sagen, da ich davon keine Ahnung habe.
Ist mir auch egal. Die Wirkung muss für mich stimmen.

Und für mich hast du hier ein sehr gute Bildwirkung erzielt.

Mich fasziniert gerade, dass ich unten das reale Stück Holz mit begrenzter Schärfe sehen kann (in dr mitte streckt gerade eine Schlange ihren Kopf in die Höhe).
Im Kontrast dazu ist der Teil darüber gestaltet.

Sieht für mich nicht real aus, wie gezeichnet.
Mit verschiedensten Bildelementen die gut miteinander harmonieren.
Sehr schöne Farben spielen miteinander.

Bin begeistert. Mehr davon. :DH: :DH: :DH:

:admin: fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Herbst, mal anders...

Beitragvon mosofreund » 18. Nov 2016, 13:34

Hallo Inka,

meinen Nerv triffst du jedenfalls mit diesem Bild. :DH: :)

Ich finde den Gegensatz zwischen dem Holz und dem schlicht gehaltenen Hauptteil spannend.
Die zarten Flares in Verbindung mit dem angedeuteten gelben Blatt assoziieren Herbst, das Holz unten erdet diese Komposition.

Die Version von Karin ohne Holz sieht auch schön aus, aber irgendwie fehlt mir dann was.

Gerne mehr von diesen Spielereien.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Herbst, mal anders...

Beitragvon Harmonie » 18. Nov 2016, 16:20

Hallo Inka,

ein Bild, welches mit und ohne Holzstück unten, jeweils eine Aussagekraft hat, die mich sehr anspricht.
Ich kann jetzt nicht sagen, das es mir mit oder ohne Holz besser gefällt.
Die Fantasie wird wunderbar angeregt.
Ein Bild, mit dem ich mich lange beschäftigen kann, was meinen Blick bindet.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Herbst, mal anders...

Beitragvon Hans.h » 19. Nov 2016, 12:14

Hallo Inka,

Dein Bild gefällt mir-das mal grundsätzlich.
Trotzdem empfinde ich´s etwas irritierend. Das Holz im VG. hat für mich irgendwie zu wenig Struktur.
Ohne das Holz, fehlt aber auch was....schwierig.
Vielleicht wäre eine kleinere Blende da nützlich gewesen.
Der Riesenreflex und die Farben sind jedenfalls sehr ansehnlich.

Hans. :)

Zurück zu „Naturfotografie“