es war schön

so zahlreich mit Kommentaren bedacht habt. Dafür danke ich euch ganz herzlich.


Leider sah es in der Web-Verkleinerung so aus, als ob der Falter an den Flügeln etwas unscharf wäre, was im Original jedoch nicht
so ist. Lediglich an der linken oberen Flügelspitze lässt die Schärfe nach. Ich habe leider noch keine so wirklich praktikable Lösung
für mich gefunden, die Bilder weitestgehend verlustfrei auf Forengröße zu bringen.

Heute greife ich erneut in die "Falter-Kiste" und zeige euch einen Zünsler, den ich im letzten Abendlicht auf einer Wiese fand, als
die Sonne bereits hinter den Bäumen des Waldes verschwunden war. Er war noch sehr agil und nahm im Laufen sein Abendbrot ein.
Es war ein Ringel-Tanz um die ausladenden Blüten, den ich mit Kamera und Stativ vollführte und ich möchte nicht wissen, wie das
für Beobachter ausgesehen haben muss...



lief er ein Stück weiter oder verschwand auch mal kurz im "Untergeschoss". Da unten hatte übrigens noch ein anderer tierischer
Geselle sein Nachtlager aufgeschlagen. Was das ist, habe ich nicht genau sehen können.
Von den vielen Bildern sind leider nur drei wirklich was geworden, aber hohe Ausschuss-Quoten kennt ihr sicher auch....
Ein HF hätte ich gern versucht, aber unten wuchs viel wirres Zeug, das ich nicht im Bild haben wollte, daher der Kompromiss
mit dem QF und der leider ziemlich mittigen Platzierung. Ich bin gespannt, wie ihr das findet.
Dieser Zünsler ist übrigens nicht so ein Biest wie sein Verwandter, der Buchsbaumzünsler. Der hat mich in diesem Jahr leider
erstmal heimgesucht und trotz schneller Entdeckung und sofortiger Reaktion ordentlich Schaden angerichtet...



Ich freue mich wie immer auf eure "Zuschriften"


Kritik und Verbesserungsvorschläge werden natürlich gern gesehen !! Habt schon jetzt vielen Dank für alles !!
Eine schöne Restwoche und ein nicht zu verregnetes Wochenende wünsche ich euch allen.
Liebe Grüße,
Inka