Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Karin,
zuerst einmal finde ich das Bild ästhetisch. Ich mag die Farbkombi.
Die Schärfe auf der Blüte zeigt mir deren ganze Schönheit. Der Hintergrund
direkt hinter der Blüte rahmt sie in zartem Grün ein, was sie schön
dastehen lässt. Der Abschluss nach unten ist in meinen Augen nicht ganz
ideal, aber wenn man die untere, halb verdeckte Blüte mit ins Bild nimmt,
stört das die Harmonie der Form des Teils oberhalb. Wenn sie völlig
abgedeckt wäre, müsste man aufpassen, dass der Stiel nicht zu viel verliert.
Also bliebe nur ein Entfernen der Blüte vor Ort, und das ist dann sehr
destruktiv nur um ein Foto zu erstellen. Also ist das, was Du hier zeigst
wohl noch die beste Lösung in meinen Augen.
Der Halm links ist mit seiner Gabelung ganz interessant. Die Unschärfe ist
so gewählt, dass man seine Form noch gut erkennen kann. Das lässt die
Form nicht verblassen. AUch er steht vor einem interessanten Hintergrund,
was ihm eine schöne Erscheinung beschert.
Tja, das bringt mich dann zu dem Punkt, an dem ich etwas unentschlossen bin.
Ging es Dir beim Fotografieren darum, die Blüte in ihrer Schönheit zu zeigen,
finde ich die Gestaltung nicht ganz gelungen. Mein Auge wandert einfach zu stark
ab von der Blüte, als sie in voller Gänze genießen zu können. Das liegt an der
dominant hervortretenden interessanten Form des Halms. Seine Präsenz ist
mir für ein ungestörtes Betrachten der Blüte zusammen mit seiner Dunkelheit
einfach zu anziehend.
Ging es Dir von vorneherein um die Beziehung der beiden Bildteile zueinander,
hast Du in meinen Augen ganz gut gearbeitet. Wobei ich mich frage, ob das eine
Zusammengehörigkeit ist, die diese Beziehung kennzeichnet oder eher die
Unterschiede. Einerseits die bunte, abgerundete, scharfe Blüte, andererseits
der dunkle, geometrisch streng gestaltete, einfarbige Halm. Beide Elemente stehen
für sich, sind sich weder zu- noch abgeneigt. ALso ist mir da nicht ganz klar,
worin die Beziehung bestehen soll.
Als Fazit würde ich sagen, dass die Idee der Beziehung wohl eher funktioniert
als die des Zeigens der Schönheit der Blüte, weil mir die Blüte zu stark an
Wirkung verliert durch den Halm.
Du siehst aber eins: Das Bild hat mich beschäftigt, mich dazu provoziert, mich
stärker mit ihm auseinander zu setzen. Damit hat es mehr Aufmerksamkeit
als so manch anderes Bild. Das ist in meinen Augen etwas positives.
Ästhetisch ist es für mich.
Liebe Grüße