Hallo Edwin,
ich kann gut verstehen, dass man dem Wind entkommen möchte,
vor allem als Stacker.
Trotzdem formulieren wir im
Grundverständnis,
dass wir uns Bilder aus der Natur wünschen.
Ich zitiere:
Wir wünschen uns Bilder aus der Natur; dies schließt Kulturlandschaften ein.
Bilder aus künstlichen Lebensräumen (z.B. Zoo und Terrarien) dürfen
gezeigt werden, sollten aber die Ausnahme bleiben.
Nur bei der Mikrofotografie machen wir davon eine Ausnahme,
weil das in der Regel nur sehr schwer draußen zu realisieren ist.
Die Mikrofotografen arbeiten in der Regel dann aber auch mit
Totfunden.
Also bleibt, sich günstige Tageszeiten zu suchen,
morgens oder abends lässt der Wind nach und/oder
sich windgeschütztere Stellen im Gelände zu suchen.
Und als letztes Mittel den Ansitz mit einer Pflanzenklammer zu fixieren.
Der Wind bleibt allerdings ein lästiger Begleiter in der Makrofotografie,
wir alle wünschen uns mehr windstille Momente, das wünsche ich Dir auch.