Beitragvon fossilhunter » 9. Feb 2022, 21:23
Hallo,
heute hab ich das erste Insekt des Jahes 2022 fotografiert (und natürlich konnte ich die Schlupfwespe nicht bestimmen) ...
Daher muss ich noch schnell ne raupentechnische Altlast aus dem Jahr 2021 hier posten.
Eine interessante Raupe (wie ich meine) ... das "Hörnchen" am Ende der Raupe hätte ich als "Analhorn" eingeordnet.
Daher hab ich bei den Schwärmern gesucht ... leider nicht erfolgreich.
Danke für jeden Tipp im Voraus ....
lg
Karl
-
Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.09.2021
Region/Ort: Umgebung Lieboch / Steiermark / Östereich
vorgefundener Lebensraum: auf Baum neben Wiese am Waldrand
Artenname: ???
NB - Raupe_unbestimmt.jpg (353.27 KiB) 1466 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
fossilhunter am 9. Feb 2022, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at