Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Wolfsspinne, juvenil

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon mischl » 3. Mär 2022, 17:29

Hallo,

im zeitigen Frühjahr finde ich diese kleinen Wolfsspinnen, die ja normalerweise Bodenbewohnend sind, oftmals oben in ca. 1,2 m Höhe am Holzzaun im Naturschutzgebiet. Von dort aus versuchen sie mit Hilfe des Windes auf die Reise zu gehen und so größere Strecken zurückzulegen und eventuell neue Gebiete zu besiedeln. Zum Ballooning stehen sie meist in einer Art Obeliskstellung am Rand des Holzes, lassen einen Faden austreten und “schwupp“ sind sie mit dem Wind auf und davon. Sie nutzen dabei Luftströmungnen und elektrische Felder für ihren "Flug". Oft geht die Reise wohl nicht sehr weit, je nach Bedingungen können so aber auch teilweise große Strecken überwunden werden
Auf den Bilder hat sie mir vielleicht zum Abschied noch einmal gewunken :wink:

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Nikkor 105 Micro + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 13 / 13
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2021
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Wolfsspinne (Lycosidae sp.)
kNB
sonstiges:
MIR-20210523-5230131-Bearbeitet.jpg (490.44 KiB) 556 mal betrachtet
MIR-20210523-5230131-Bearbeitet.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Nikkor 105 Micro + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 13 / 13
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2021
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Wolfsspinne (Lycosidae sp.)
kNB
sonstiges:
MIR-20210523-5230132-Bearbeitet.jpg (473.56 KiB) 556 mal betrachtet
MIR-20210523-5230132-Bearbeitet.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Nikkor 105 Micro + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 13 / 13
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2021
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Wolfsspinne (Lycosidae sp.)
kNB
sonstiges:
MIR-20210523-5230136-Bearbeitet.jpg (502.9 KiB) 556 mal betrachtet
MIR-20210523-5230136-Bearbeitet.jpg
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Nikkor 105 Micro + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 23.05.2021
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Wolfsspinne (Lycosidae sp.)
kNB
sonstiges:
MIR-20210523-5230154-Bearbeitet.jpg (496.64 KiB) 556 mal betrachtet
MIR-20210523-5230154-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon klaus57 » 3. Mär 2022, 18:56

Hi Michael,
ja das ist das beste Mittel um größere Strecken ohne Probleme zurückzulegen...auch
auf Grashalmen oder irgend einem anderen Startplatz kann man sie oft beobachten!
Wahrlich eine tolle Serie mit fantastischen Bildern...das ist auch ein eigener Faden den
sie hier benützen...das machen einige Spinnenarten so!
Super gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon Jürgen Fischer » 3. Mär 2022, 19:22

Hi Michael,

die Bilder sind wieder erste Sahne!
Eine ballooning Szene kann ich hier allerdings nich so ohne weiteres ausmachen.
Aber die Beschreibung der Aktion ist dafür sehr ausführlich und erklärend.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon Ehab Edward » 3. Mär 2022, 21:29

Hallo Mischl,

die sind echt wunderschöne bilder ,

Vielen Dank für zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon rincewind » 4. Mär 2022, 21:37

Hallo Michael,

ausgezeichnete Bilder und eine interessante Beschreibung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon Enrico » 5. Mär 2022, 20:49

Hallo Mischl,

sehe es wie Jürgen.

Von Ballooning, sehe ich nichts.

Die Beschreibung und die Bilder sind aber gewohnt tiptop.
LG Enrico
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon Flattermann » 5. Mär 2022, 21:55

Hallo Michael,

die Bilder sind großartig, einfach saugut. :ok: :good:

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon Il-as » 5. Mär 2022, 22:48

Hallo Mischl,

du zeigst eine sehr schöne Bilderserie mit interessanter Info.

Danke dafür. :admin:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon piper » 6. Mär 2022, 09:36

Hallo Mischl,

beim Vorletzten hat man tatsächlich den Eindruck,
dass sie gleich abhebt. Vielen Dank für die ausführliche
Beschreibung. Wieder etwas gelernt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ballooning - mit dem Wind auf Reise gehen

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Mär 2022, 19:48

Hallo, Mischl,

eine interessante Doku, in der du sehr schön
beschreibst, wie das Ballooning vonstatten
geht. Die Bilder sind super.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“