Bufo bufo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Bufo bufo

Beitragvon fossilhunter » 19. Dez 2022, 20:32

Hi Gabi,

also ich habe da definitv nix auszusetzen an der BG - passt für mich bestens !
Ist einfach toll - wie sie sich aus dem "Ozean" erhebt ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Bufo bufo

Beitragvon Benjamin » 19. Dez 2022, 20:36

Hallo Gabi!
Genau so:
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags auch wenn man spontan die Kröte vielleicht
weiter links sehen möchte.

ging es mir beim ersten Betrachten auch. Aber deine Bildgestaltung "funktioniert" genauso.
Ist ein rundum gelungenes Foto und die Gestaltung ist halt Geschmackssache.

Um Euren Krötenbach beneide ich Euch ja schon - bei mir sitzen die immer im übelst unfotogen häßlichen Matschloch. :roll:
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bufo bufo

Beitragvon rincewind » 19. Dez 2022, 21:33

Hallo Gabi,

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags weil es gut zeigt, in welch riesigem
Gewässer aus Krötensicht sich die Wanderung abspielt.
.

Genau das macht einen wichtigen Teil der Bildwirkung aus. Hast Du sehr gut hinbekommen.
Auch die Position im Bild passt weil man durch das unruhige
Wasser nachvollziehen kann welch schwierigen Weg die Kröte schon hinter sich hast.

Für mich ein ausgezeichnetes Bild.


LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Bufo bufo

Beitragvon bachprinz1 » 20. Dez 2022, 14:51

Hallo gabi, neben dem tollen Motiv und dem wunderbar "blubberndem" Wasser finde ich die BG optimal - schließlich sitzt sie genau im goldenen Schnitt. Die kleinen macht ja richtig "dicke Arme" um sich auf den Stein zu wuchten ... Gefällzt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Bufo bufo

Beitragvon Markand » 20. Dez 2022, 17:22

Hallo Gabi,

ein Bild, das eindrucksvoll zeigt, dass man bei Kröten auch einmal einen kleineren ABM ausprobieren sollte.
Wobei man erst einmal eine solch klasse Szene finden muss...
Mit den Strukturen des Wassers und dem warmen Licht eine super Aufnahme für mich!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bufo bufo

Beitragvon piper » 20. Dez 2022, 21:22

Hallo Gabi,
ein wundervolles Bild und es gefällt mir
genauso wie es ist. Aus Auge ist ein echter Hingucker!
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Bufo bufo

Beitragvon harai » 21. Dez 2022, 11:10

Hallo Gabi,

das ist für mich mal das andere Krötenbild. Kleiner ABM, das groß wirkende Umfeld gegenüber
der kleinen Kröte, der zu erwartende "Aufstieg" auf den "Felsen". Aber auch das schöne Licht
wissen zu begeistern.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
M.Gebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 3. Feb 2009, 14:18
alle Bilder
Vorname: Markus

Bufo bufo

Beitragvon M.Gebel » 24. Dez 2022, 02:26

Wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.
Danke für das schöne Foto.
Die Raubfliegen Deutschlands | Wolff - Gebel - Geller-Grimm

meine Webseiten:
http://www.amphibien-reptilien.com
http://www.digitale-naturfotos.de
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Bufo bufo

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Dez 2022, 19:38

Hallo Gabi,

das ist ja herrlich, wie die da herausschaut. Die SE liegt sehr schön und auch farblich ist das ein wunderbares Bild. Der Platz links gehört da hin.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“