"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon Kurt s. » 21. Dez 2022, 17:54

Hallo Willi,
hier die Daten.. :-)

Das Landkärtchen ist das Insekt des Jahres 2023

Das Landkärtchen (Araschnia levana) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) der z.Z. noch nicht bedroht ist,
wird aber seit gut zehn Jahren regional wieder deutlich seltener. „Es wird ihr offenkundig zu warm und zu trocken“.
Dem Schmetterling macht der Klimawandel zu schaffen. Der Name "Landkärtchen" erhielt der schöne Falter wegen der Unterseite seiner Flügel, sie
ähneln dem Ausschnitt einer bunten Landkarte.

Kaum zu glauben sie sehen je nach Jahreszeit völlig unterschiedlich aus, es ist aber dennoch die gleiche Art.
Da ist einmal der Frühlingsfalter, er ist hell und hat eine orangenfarbene Grundfärbung mit schwarzen Zeichnungselementen.
Bild.1 Landkärtchen : Frühjahrsgeneration (April bis Juni)

Die Falter der Sommergeneration sind überwiegend schwarz mit gebogenen weißen Band auf den Vorder- und Hinterflügel
Bild.2 Landkärtchen: Sommergeneration (Juli bis August)

Die Unterschiede sind so groß, das sie lange irrtümlich zwei unterschiedliche Falterarten zugewiesen wurden..
Versuche im Labor viele Jahre später haben ergeben das es sich um zwei verschiedene Erscheinungsformen der gleichen Art handeln musste.
Diese Umwandlung ( "Saisondimorphismus") des Landkärtchens gibt den Wissenschaftlern auch heute immer noch Rätsel auf.

Für ihre Eiablage benötigen die Falter die Brennnessel sie ist eine wichtige Pflanze für die Aufzucht vieler Schmetterlings und Insektenarten.

Weitere Fotos sind von Ute, Friedhelm, Karl und Stefan .. wenn benötigt könnten wir je nach Foto (Raupe) Eiablage den Text erweitern und zufügen.




LG. Kurt
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Sommer.jpg (495.2 KiB) 320 mal betrachtet
Sommer.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 29. Dez 2022, 12:21, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon klaus57 » 21. Dez 2022, 19:37

Hallo Kurt,
sehr schön die beiden Aufnahmen...jetzt bin ich mir sicher das ich auch
einen mit offenen Flügeln habe...vielleicht zeige ich ihn noch...aber gegen
die Zwei würde er untergehen...hahaha!
L.g.Klaus
Zuletzt geändert von klaus57 am 25. Dez 2022, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon schaubinio » 23. Dez 2022, 06:19

Moin Kurt, zwei tadellose Bilder von bester Qualität und Güte :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon jo_ru » 23. Dez 2022, 11:53

Hallo Kurt,

dass sie in zwei so unterschiedlichen Generationen unterwegs sind, finde ich auch immer wieder faszinierend.
Eine gute Idee, das in einem solchen Vergleich zu zeigen. Danke schön.

Obwohl ich mich viel bei den Brennnesseln aufgehalten habe in diesem Jahr und die Augen auch nach
diesen schönen Faltern aufgehalten habe, konnte ich keinen finden.
Auch im Garten war dieses Jahr keiner zu Gast, aber es war eben sehr heiß und trocken.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon Kurt s. » 24. Dez 2022, 10:36

Hallo zusammen,

es scheint etwas Unsicherheit zu geben was das einstellen des Fotos von der Frühjahrsgeneration betrifft,
ich habe darauf hingewiesen das es nicht von mir ist, das es ein guter Freund den ich schon lange Jahre kenne gemacht hat.
Ich hatte ihn gebeten mir das Bild zum einstellen zur Verfügung zustellen.
Er hat es mir sehr gerne überlassen.. ich möchte hiermit noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen
das der Autor absolut keine Ansprüche an dem Bild hat und in Zukunft stellen wird..
Ich übernehme hierzu die volle Verantwortung auf mich.. da Bedenken darüber besteht es hier zu zeigen.
zumal es ja auch noch nicht einmal öffentlich für jeden sondern nur für unsere Mitglieder einsehbar ist ..
ich hätte ja auch gar nichts dazu schreiben können.. dann wäre es auch niemanden aufgefallen.
da ich ja selber Mitbetreiber einer anderen HP bin.. kann ich die Unsicherheit auch verstehen
Ich hoffe das wir das jetzt geklärt haben.. und alle Unsicherheiten beseitigt haben..

Heute ist Heiligabend.. ich wünsche euch ein schönes ..friedliches Weihnachtsfest..

Liebe Grüße
Kurt und Kornelia
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16448
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon klaus57 » 24. Dez 2022, 11:20

tut mir leid ich habe nicht nachgedacht über die Folgen die entstehen könnten!

L.g.Klaus
Zuletzt geändert von klaus57 am 25. Dez 2022, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon Kurt s. » 24. Dez 2022, 15:31

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags keiner hat was dagegen...darf man doch schreiben!


Hallo Klaus,

alles gut.. es gab eine PN - mit dem bedenken (Bild von einem Nichtmitglied).
habe das auch verstanden ... hoffe es hat sich jetzt aber auch erledigt ..
wünsche dir auch noch schöne Weihnachten.. und einen guten Rutsch ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon piper » 25. Dez 2022, 08:23

Hallo Zusammen,

da hier gerade ein wenig über Bande gespielt wird, noch ein Hinweis:

Die Nutzungsbedingungen des Forums sind eindeutig:

In dieses Forum dürfen nur Bilder und Inhalte eingestellt werden, deren Rechte ausschließlich beim Benutzer liegen (der Benutzer hat das Bild selbst fotografiert) und über die der Benutzer angesichts eventuell anderer eingeräumter Nutzungsrechte frei verfügen kann.

Übrigens wird das in allen Fotofroren so gemacht, die ich kenne.

Dass das bei einer Homepage auch anders gehandhabt wird, wenn die Genehmigung des Fotografen vorliegt,
ist durchaus möglich. Das liegt dann im Ermessen des Homepagebetreibers.

zumal es ja auch noch nicht einmal öffentlich für jeden sondern nur für unsere Mitglieder einsehbar ist ..


Dieses Unterforum ist auch für Nichtmitglieder sichtbar.

Es ist kein böser Wille von uns, sondern soll uns und auch Euch schützen.
Ich hoffe, Ihr habt Verständnis dafür.

Gern könnt Ihr in dem Thread unter den Kommentaren noch Bilder der Frühjahrversion hochladen.
Ich denke, da finden sich welche. Ich könnte selbst auch noch zwei Bilder beisteuern.
Da bekommt der Thread noch etwas Leben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon Kurt s. » 25. Dez 2022, 09:50

Hallo liebe Crew,

ich verstehe euer Bedenken, kann aber anderseits nicht ganz nachvollziehen
wenn ich (bin nun auch schon über 10 Jahre hier Mitglied ) euch schriftlich versichere
das Der Betreiber und das Forum absolut keine Nachteile bekommt..
ich kenne meinen Freund nun schon über 40 Jahre .. ist ein sehr guter und toller Fotograf,
wir haben in unserer HP schon viele Bilder von ihm eingestellt (er ist nicht Mitglied im Nabu)
man kann auch wenn man es will mal über seinen eigenen Schatten springen.. (besonders in der Weihnachtszeit)
Er wäre übrigens ein sehr gutes neues Mitglied geworden.. das war mein Ziel..
nun gut.. ist so ok..
eine Bitte habe ich dann doch .. es soll jemand anders dieses Thema machen..
bitte Löscht es .. Danke !

Liebe Grüße
Kurt
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

"Insekt des Jahres 2023: Das Landkärtchen"

Beitragvon rincewind » 25. Dez 2022, 10:18

Hallo,

Ich denke ich muß hier etwas klarstellen. Es geht hier nicht um irgendwelche Bedenken.
Ute hat die Nutzungsbedingungen zitiert.
Es geht hier nicht um Regeln, sondern um einen rechtlich verbindlichen Vertrag.
Die Nutzungsbedingungen sind Bestandteil des Vertrags, den die User mit dem Forumsbetreiber geschlossen haben.
Das ist die rechtliche Grundlage dessen was wir hier alle nutzen und gibt sowohl dem Betreiber als auch den Usern die rechtliche Sicherheit.

Es liegt nicht im Ermessen der Crew diese Vertragsgrundlage zu ändern, oder einzelne Bedingungen zu ignorieren.
Sollte die Vertragsgrundlage geändert werden, so müssten wir z.B. erst einmal abklären was eine einseitige
Vertragsänderung seitens des Betreibers für Folgen hat und ob dann die Zustimmung eines jeden Users erforderlich wäre.

Wie ist das wenn wegen irgend einer Sache wegen (die gar nichts mit diesem Fall zu tun hat)
uns irgend ein Abmahnanwalt ans Bein pinkeln will und vor Gericht dann eine Aussage kommt:
"Der Betreiber scheint seine eigenen Nutzungsbedingungen ja selbst nur als vagen Anhalt zu betrachten"

Wie oft hab ihr mit eurem E-Mail Provider schon diskutiert ob man nicht einzelne Vertragsbedingungen einfach vergessen könnte ?

Und lässt lasst mal bitte die Kirche im Dorf. Wenn ich lese "Man kann wenn man will über seinen eigenen Schatten springen".
dann ist das schlicht eine völlig falsche Einschätzung der Situation und einfach unfair der Crew gegenüber.
Das hat überhaupt nichts mit Wollen zu tun.
Gerade in der zitierten Weihnachtszeit sollte man doch nicht den Eindruck erwecken, das es an
der Engstirnigkeit der Crew hapert wenn es darum geht ein neues Mitglied zu gewinnen.

Ich finde es schade das ich mich heute morgen damit beschäftigen muss rechtliche Dinge zu erklären und einen falschen Eindruck
der bezüglich der Crew entstehen könnte zu korrigieren.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“