Beitragvon Il-as » 6. Jan 2023, 15:56
An Silvester habe ich im Garten auch schon Kurzflügler entdeckt.
Dieser etwa 3 mm große Kurzflügler bereitete sich gerade zum Start vor. Die Flügel hat er schon entfaltet. Das geht sehr rasch. In Ruhestellung muss er sie auf komplizierte Weise zusammenfalten, damit sie unter die kurzen Deckflügel passen.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 2500
Beleuchtung:tiefer Schatten,Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%/22%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2022
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kurzflügler
NB
sonstiges: - Kurzflügler 1.jpg (352.79 KiB) 467 mal betrachtet

Jetzt muss er sie nur noch richten und glätten. Kammartige Gebilde am letzten Hinterleibsring müssen dafür über die Flügelunterseite gezogen werden.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 3200
Beleuchtung:tiefer Schatten,Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):27%/27%5
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2022
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kurzflügler
NB
sonstiges: - kurzflügler 2.jpg (372.96 KiB) 463 mal betrachtet

Jetzt kann er abheben.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 3200
Beleuchtung:tiefer Schatten,Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%/22%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2022
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kurzflügler
NB
sonstiges: - kurzflügler 3.jpg (378.4 KiB) 463 mal betrachtet

Husch, weg war er. Da habe ich leider nicht schnell genug reagiert um das auch festzuhalten.

Zuletzt geändert von
Il-as am 6. Jan 2023, 17:23, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)