Vorbereitung zum Start

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Vorbereitung zum Start

Beitragvon Il-as » 6. Jan 2023, 15:56

An Silvester habe ich im Garten auch schon Kurzflügler entdeckt.

Dieser etwa 3 mm große Kurzflügler bereitete sich gerade zum Start vor. Die Flügel hat er schon entfaltet. Das geht sehr rasch. In Ruhestellung muss er sie auf komplizierte Weise zusammenfalten, damit sie unter die kurzen Deckflügel passen.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 2500
Beleuchtung:tiefer Schatten,Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%/22%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2022
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kurzflügler
NB
sonstiges:
Kurzflügler 1.jpg (352.79 KiB) 468 mal betrachtet
Kurzflügler 1.jpg


Jetzt muss er sie nur noch richten und glätten. Kammartige Gebilde am letzten Hinterleibsring müssen dafür über die Flügelunterseite gezogen werden.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 3200
Beleuchtung:tiefer Schatten,Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):27%/27%5
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2022
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kurzflügler
NB
sonstiges:
kurzflügler 2.jpg (372.96 KiB) 464 mal betrachtet
kurzflügler 2.jpg


Jetzt kann er abheben.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 3200
Beleuchtung:tiefer Schatten,Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%/22%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2022
Region/Ort:Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kurzflügler
NB
sonstiges:
kurzflügler 3.jpg (378.4 KiB) 464 mal betrachtet
kurzflügler 3.jpg


Husch, weg war er. Da habe ich leider nicht schnell genug reagiert um das auch festzuhalten. :dance:
Zuletzt geändert von Il-as am 6. Jan 2023, 17:23, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11079
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Vorbereitung zum Start

Beitragvon fossilhunter » 6. Jan 2023, 16:34

Hi Astrid,

schön, dass du diesen interessanten Fund vorgestellt hast !
Ich habe nämlich wieder was gelernt. Ich kannte die Kurzflügler schon und hatte auch schon die eine oder andere Möglichkeit sie zu fotografieren.
Ich war bis jetzt aber immer der Meinung, die sind flugunfähig.
Keines meiner fotografierten Exemplare hat bis irgendwelche Anstalten gemacht zu fliegen !
Da muss ich mal weiter nachforschen.
Deine Serie dokumentiert bestens, dass sie in der Lage sind sich in die Lüfte zu erheben !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16829
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Vorbereitung zum Start

Beitragvon jo_ru » 6. Jan 2023, 18:23

Hallo Astrid,

da hast Du einen interessanten Vorgang bei diesem Miniwesen dokumentieren können.
Danke.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Vorbereitung zum Start

Beitragvon piper » 6. Jan 2023, 18:28

Hallo Astrid,

das ist wieder eine schöne Doku geworden.
Sehr interessant. Das manche Insekten sich so aufwändig aufs Fliegen
vorbereiten müssen, wusste ich nicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Vorbereitung zum Start

Beitragvon Il-as » 6. Jan 2023, 18:30

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Deine Serie dokumentiert bestens, dass sie in der Lage sind sich in die Lüfte zu erheben

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
da hast Du einen interessanten Vorgang bei diesem Miniwesen dokumentieren können


Hallo Karl,
hallo Joachim,

das habe ich schon einmal beobachtet. Der Kurzflügler war wohl noch kleiner als dieser und saß wesentlich ungünstiger.

viewtopic.php?f=15&t=161075&p=15601941&hilit=Kurzfl%C3%BCgler#p15601941

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 6. Jan 2023, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Vorbereitung zum Start

Beitragvon Ehab Edward » 8. Jan 2023, 13:51

Hallo Astrid,

es gibt Arten sind so klein von Kurzflügler die habe ich gesehen und jetzt hast mir bestätigt die sind Kurzflügler , weil ich war auch nicht sicher .


Vielen Dank für zeigen :admin:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Vorbereitung zum Start

Beitragvon rincewind » 10. Jan 2023, 22:36

Hallo Astrit,

super das Du diesen Sequenz so festhalten konntest.
Hier kann man immer wieder etwas dazu lernen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Vorbereitung zum Start

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jan 2023, 17:30

Hallo, Astrid,

das bekommt man wohl nicht oft zu sehen,
da hast du eine tolle Beobachtung sehr gut
in dieser Bilderserie eingefangen. Kompliment!
und danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“