Cliffhanger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Cliffhanger

Beitragvon Aeshna » 26. Jul 2023, 14:57

Hallo zusammen,

nach längerer Pause melde ich mich mal zurück mit neuer Kamera, Vollformat mit 33 MP. Dabei hat mir bei diesem Fliegenzwerg schon der Cropfaktor gefehlt. Andererseits hat mich die bessere Bildqualität dazu verführt, das Original (ABM 1:1 )entsprechend meiner Gestaltungswünsche zu beschneiden. Was haltet ihr vom Ergebnis? Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher.

Mit Dank voraus und liebe Grüße

Uli
Dateianhänge
Kamera: Sony A7IV
Objektiv: Tamron 3.5/180mm
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 7.1
ISO:
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 53/90%
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.7.23
Region/Ort: Westfalen
vorgefundener Lebensraum: Garten an Hostablatt
Artenname: Delia
NB
sonstiges:
DSC03246Brachfliege.comp.jpg (401.35 KiB) 482 mal betrachtet
DSC03246Brachfliege.comp.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Cliffhanger

Beitragvon Freddie » 26. Jul 2023, 16:58

Hallo Uli,

mein GW zur neuen Kamera!

VF ist für solch kleine Motive ohne Zusatzoptiken nicht am besten geeignet.
Für mich wäre so ein Beschnitt nichts, auch wenn die Qualität wohl trotzdem noch gut aussieht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Cliffhanger

Beitragvon Aeshna » 26. Jul 2023, 17:12

Hallo Friedhelm,
danke für den Kommentar, ich habe aber wohl nicht den Beschnitt angegeben sondern die Prozente nach dem Beschneiden.

LG Uli
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33695
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Cliffhanger

Beitragvon Freddie » 26. Jul 2023, 17:25

Aeshna hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
danke für den Kommentar, ich habe aber wohl nicht den Beschnitt angegeben sondern die Prozente nach dem Beschneiden.

LG Uli


Ich bin schon davon ausgegangen, dass es 47+10% heißen soll.
Ich versuche immer, dass es nie mehr als 20+20% sind, aber ich arbeite auch mit MFT.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Cliffhanger

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jul 2023, 18:19

Hallo, Uli,

ich wollte schon nachfragen, lese aber gerade,
wie du den Beschnitt angegeben hast, das macht
mehr Sinn. Wenn man mit VF so viele MP hat, dann
kann man auch schon mal einen größeren Beschnitt
machen, ohne dass die Qualität leidet. Mir gefällt
dein Bild ausgesprochen gut, die Fliege in dieser
Perspektive sieht gut aus und die Bildgestaltung
finde ich pfiffig. Auch die Farben sind sehr har-
monisch.
Schön, dass du wieder was zeigst! GW zur
neuen Kamera und viel Freude damit!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Cliffhanger

Beitragvon schaubinio » 26. Jul 2023, 21:22

Moin Uli, welche back :dance3:

Mit einem schönen Bild und neuer Cam. auf zu neuen Ufer :clapping:

Ein toller Wiedereinstieg :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1130
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Cliffhanger

Beitragvon lincoln-avatar » 27. Jul 2023, 11:36

Hallo Uli,

Gratulation zur neuen Kamera, mit der du ein schönes Bild hinbekommen hast.
Du hast eine interessante BG gewählt. Trotz des großen Beschnittes ein gutes Bild.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Cliffhanger

Beitragvon bachprinz1 » 27. Jul 2023, 12:55

Hallo Uli, da geht er mit dem Riesensensor auf die kleine Fliege los ... und macht ein gutes Foto :-). Die BG ist genial. Technisch ist auch alles grün. Die TS ist für mich etwas knapp - davon kann man ja nie genug haben. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Cliffhanger

Beitragvon jo_ru » 27. Jul 2023, 21:09

Hallo Uli,

schön, dass Du hier wieder aktiv bist,
das wird sich ja dann wohl verstetigen mit der neuen Kamera.

Das Bild ist schon sehr vielversprechend, gut gestaltet im oberen Bereich.
Ich würde ein Quadrat vorziehen, so ein Zwischenformat ist etwas ablenkend,
der untere dunkle Bereich aber auch kein Gewinn.
Auch die SE hast Du recht geschickt gelegt.
Zwar ist die hintere Flügelkante scharf, dafür aber noch etwas vom Hinterleib.

Ich fragte mich: Hast Du wirklich um 90& beschnitten also auf ein Zehntel?
Aber ich meine, ihr habt das oben schon besprochen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Cliffhanger

Beitragvon rincewind » 27. Jul 2023, 21:48

Hallo Uli,

ich freue mich wieder etwas von Dir zu sehen.
Was das Bild betrifft: Du scheinst mit Deiner neuen schon gut zurecht zu kommen.
Was die BG betrifft, so stimme ich Joachim zu.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“