Schmuckstück

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schmuckstück

Beitragvon mischl » 7. Aug 2023, 12:09

Hallo,

wie ein kleines Juwel aus dem Schmuckkästchen der Natur kommen mir diese Goldwespen vor. Immer wieder schön anzusehen aber meist nur in ihrer Ruhepose, um einen Halm gekrümmt, gut zu fotografieren. Am Nachmittag hatte ich bei denen auch kein Glück, erst gegen Abend wurden sie etwas ruhiger und flogen nicht gleich auf und davon, wenn ich mich mit der Kamera näherte. Bei der Bestimmung bin ich mir unsicher aber ich vermute, dass es sich um Hedychrum rutilans handelt

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 II
Objektiv: Zuiko 60mm + Raynox M250
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/13
ISO: 250
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 11 / 11
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2023
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Goldwespe (Hedychrum rutilans ?)
kNB
sonstiges:
MIR-20230730-7301963-Bearbeitet-Kopie.jpg (614.14 KiB) 526 mal betrachtet
MIR-20230730-7301963-Bearbeitet-Kopie.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schmuckstück

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Aug 2023, 12:29

Hallo, Mischl,

einfach wunderschön und perfekt getroffen.
Herrliche Details und Farben.
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Schmuckstück

Beitragvon Nurnpaarbilder » 7. Aug 2023, 12:54

Hallo Mischl,

aktiv sind die kaum in solcher Qualität zu fotografieren. Gefällt mir rundum.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schmuckstück

Beitragvon klaus57 » 7. Aug 2023, 13:08

Hi Michael,
was für tolle Insekten es doch gibt...diese kleinen Wespen sind ja eigentlich eh nicht
so selten, aber sehen und ablichten sind zwei Paar Schuhe...sehr feine Arbeit ist dir
da wieder gelungen!
Hoffe es geht dir gut?
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Schmuckstück

Beitragvon Benjamin » 7. Aug 2023, 13:40

Servus Mischl,

am sichersten kann man die bestimmen, wenn man sie aus dem Bau eines Bienenwolfs kriechen sieht. :DD
Die metallische Färbung sieht zwar klasse aus (gerade auf deinem Bild), macht aber das Bestimmen nicht einfacher.
Hedychrum rutilans ist def. wahrscheinlich, aber ich könnte jetzt hier H. nobile oder eine der bunteren Chrysis nicht ausschließen.

Das Foto finde ich saucool.
Aktiv sind die so ja kaum zu kriegen.
Evtl. würde ich rechts noch was wegnehmen, dann sieht die Blüte nicht so zufällig angeschnitten aus.
Viele Grüße,
Benjamin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5958
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Schmuckstück

Beitragvon Otto K. » 7. Aug 2023, 14:30

Hallo Mischl,

diese hübschen Tierchen so auf den Chip zu bekommen erfordert seeeehr viel Geduld, wie man an deinem Bild sieht
ist es aber möglich :shock:
Die Metallic-Lackierung dieser Bienchen begeistert mich immer wieder. Die Schärfe ist sehr gut und du warst auch
bestens ausgerichtet, die BG überzeugt mich aber nicht - etwas schade dass die Blüte rechts angeschnitten ist.
Die einzelne weisse Spitze und den gelben Saum unten rechts und die drei weissen Spitzen links hätte ich gestempelt.
Gefällt mir!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59248
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schmuckstück

Beitragvon piper » 7. Aug 2023, 17:03

Hallo Mischl,

das Tierchen hast Du sehr schön abgelichtet.
Die BG war mit der Blüte nicht einfach.
Die Farben sind ein echter Hingucker.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Schmuckstück

Beitragvon Gartenspitz » 7. Aug 2023, 17:26

Hallo Mischl,

deine Geduld hat sich voll ausgezahlt!
Das Schmuckstück in action ist klasse getroffen, herrlich scharf und sicher mit Seltenheitswert! :clapping:

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Schmuckstück

Beitragvon Aeshna » 7. Aug 2023, 17:27

Hallo Michael,

das sind schon mit die schönsten Makrodarsteller in unseren Breiten, die man hier so vorfindet. Du hast die Metallicfarben wunderbar ohne Überstrahlung eingefangen. Da müssen die Blitzeinstellungen schon genau passen. Die angeschnittene Blüte stört mich eher weniger. Nur der Hintergrund von mit seiner Farbe, Dunkelheit und strukturlosigkeit in der großen Fläche gefällt mir nicht ganz so gut, liegt vielleicht auch am Blitz.

LG Uli
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26854
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schmuckstück

Beitragvon Harmonie » 7. Aug 2023, 18:28

Hallo Mischl,

in der hellen Blüte wirkt sie tatsächlich wie ein Juwel.....sehr wertvoll.....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“