Das hat mir noch gefehlt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23931
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon Enrico » 4. Sep 2023, 09:47

Hallo zusammen,

ein paar nette Kollegen aus dem Forum, haben sich mal wieder in der Mehlinger Heide getroffen.

Waren ein paar schöne Tage !

Danke an Tilmann, der sich um das Programm gekümmert hat :drinks :)

Ich war ja jetzt schon ein paar mal dort.

Im Prinzip habe ich schon fast alles gesehen, was mit den Mantiden zu tun hat.

Männchen, Weibchen, Beuteszenen, Grüne, Braune , hell und dunkel gefärbte Tiere.

Letztes Jahr hatten wir auch eine Paarung, aber das Männchen wurde noch vor der Paarung geköpft und angefressen

und trotzdem kam es noch zur Paarung ! War optisch keine leichte Kost, aber spannend zu beobachten.

Stefan hat davon mal was gezeigt.

viewtopic.php?f=4&t=169636

Was mir noch fehlte war eine Paarung, wo das Männchen noch unversehrt ist.

Und dieses Jahr haben wie nicht nur eine dieser Paarungen gesehen.

So ist dann gleich am ersten Abend dieses Bild entstanden.

Für mich mich ein Highlight der diesjährigen Tour. :yahoo:


Eine Sache möchte ich noch hinzufügen.

Wir konnten dieses Jahr mehrfach die Beobachtung machen, das Mantiden nicht immer tief und vor allem kopfüber

in der Heide übernachten.

Wir haben an einem Morgen unzählige Tiere gefunden, die oben, fast komplett frei sitzen und mit dem Kopf nach oben die Nacht verbracht haben.

Ich war mit Mischl und Olaf nachts in der Heide, um Wolfsspinnen zu fotografieren.

Natürlich braucht man dafür Kopf/Taschenlampen, weil dort völlige Dunkelheit herrscht.

Wir haben unzählige Gottesanbeterinnen gesehen, die relativ ungeschützt und teils mit dem Kopf nach oben genächtigt haben.

Kopf nach unten ist aber dann doch deutlich häufiger zu beobachten.

Aber viele von uns hatten in den letzten Tagen einen Aha-Effekt und wurden eines Besseren belehrt.

Weil oft behauptet wird, das es morgens nicht möglich ist, Mantiden zu fotografieren, weil diese tief im Dickicht hocken.

Das stimmt nicht.

Das nur so zur Info. :)
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Olympus Zuiko 90mm f/3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 32 x 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: wolkig/mit Folie aufgehellt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 31.08.2023
Region/Ort: RLP/irgendwo bei Kaiserslautern
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges:
2023-08-31-21-51-42-(B,R8,S4)32-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg (763.26 KiB) 430 mal betrachtet
2023-08-31-21-51-42-(B,R8,S4)32-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 9. Sep 2023, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon Freddie » 4. Sep 2023, 10:34

Enrico hat geschrieben:Aber viele von uns hatten in den letzten Tagen einen Aha-Effekt und wurden eines Besseren belehrt.
Weil oft behauptet wird, das es morgens nicht möglich ist, Mantiden zu fotografieren, weil diese tief im Dickicht hocken.
Das stimmt nicht.

Das nur so zur Info. :)


Hallo Enrico,

vielen Dank für deine wissenswerten Infos.
Ich wusste schon aus eigenen Erfahrungen, dass sie auch
früh am Morgen mal günstiger sitzend zu finden sind.
Aber wahrscheinlich ist es deutlich häufiger, dass die Exemplare tiefer sitzen.
Sei froh, wenn du diesmal auch andere Erfahrungen gemacht hast. :D

Über diesen Fund und den tollen Stack darfst du dich wirklich freuen.
Das Bild ist sehr beeindruckend und hat eine tolle Qualität.
Dazu kommen noch prächtige und kräftige Farben.

Bin ich neidisch? Eigentlich nicht. Bin ja selber schuld, wenn ich nicht teilnehme. :wink:
Immerhin konnte ich letztes Hahr eine Paarung fotografieren.
Auch wenn sie nicht an dein Ergebnis herankommt.
Zuletzt geändert von Freddie am 4. Sep 2023, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26864
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon Harmonie » 4. Sep 2023, 11:06

Hallo Enrico,

schön, dass du ein Bild für die Damen mitgebracht hast (was die Farben betrifft :laugh3: )
Mega schöne Aufnahme und dann gleich 2 auf einem Streich an einem echt hübschen Ansitz.
beneidenswerter Fund und Foto.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon JürgenH » 4. Sep 2023, 12:41

Hallo Enrico,

meinen Glückwunsch zu diesem herrlichen Fund und
der beeindruckenden Aufnahme mit ihren wunderschönen
Farben und der herrlichen Schärfe durch den Stack.
Das Glück, so eine Paarung zu erleben, hatte ich bis jetzt dreimal,
aber leider nicht an so einem tollen Ansitz, wie hier im Bild zu
sehen ist. Was mir in meiner Sammlung noch fehlt, sind Aufnahmen
vom Bau eines Oothek.

Eine fantastische Aufnahme! :DH: :DH: :DH:


Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Weil oft behauptet wird, das es morgens nicht möglich ist, Mantiden zu fotografieren, weil diese tief im Dickicht hocken.

Das stimmt nicht.


Deiner Beobachtung kann ich nur zustimmen, die Mantiden
sind ziemlich standorttreu. Ich habe zum Beispiel am Abend
welche gefunden, die an einem höheren Ansitz in der Sonne saßen
und am nächsten Morgen fast noch an der gleichen Stelle zu
finden waren.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon kabefa » 4. Sep 2023, 12:56

Hallo Enrico...

das ist ja der absolute Hammer... :ok:

Paarung in XL mit unversehrtem Partner.... im rosa Hochzeitszimmer.

Was ich aber auch sehr schätze... fast so sehr wie dein Ausnahme Foto...

deine ausführliche Erklärung dazu... betreffend Fundmöglichkeiten.

Da sie ja in den Bergen nicht anzutreffen sind... konnte ich glücklicher Weise

meine ERSTE bei meiner Tochter in Marokko finden und ablichten.

Diese war allerdings extrem klein.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon schaubinio » 4. Sep 2023, 13:15

Moin Enrico, wahrlich ein Träumchen :girl_dance:

Besser kann man einer Hochzeit nicht huldigen.

Auch die Infos die Du hierzu gibst, die Auffindesituation, die Lebensweise und all das Wissen kann ich nur bestätigen. :yes4: :good:

Ich hatte mal ganz am Anfang meiner Exkursion in der Pfalz eine Szene wo sich zwei rivalisierenden Weibchen in die Quere kamen.

Am Ende behielt eine davon die Oberhand.

Auch das war eine Szene die sicher einige wenige vom Glauben abhielten, aber sie waren absolut wahr.

Oder eine Szene die meine Frau bemerkte, als eine Zauneidechse eine Gottesanbeterin bedrängt, und diese mit aufgefächerten Flügel und einem hörbaren drohenden Zischen reagierte.

Die Heide ist ein absoluter Hotspot für solche Szenarien.
Ach bei den Bienenwölfen konnten wir tolle Beobachtungen machen :ok:

Du merkst, meine Begeisterung ist nach wie vor ungebrochen :dance3:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1388
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon Caro_La » 4. Sep 2023, 14:21

Hallo Enrico,

wow, wow, wow :swoon:
Ein hammer Foto, könnte ich mir nicht
schöner vorstellen. Glückwunsch zu so einem
starken Bild, da klappt einem echt die Kinnlade
runter. Deine Ausführungen dazu sind super
interessant, leider habe ich noch nie eine
gesehen.....

LG
Carola
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon Steffen123 » 4. Sep 2023, 14:52

Hallo Enrico,

du zeigst ein wunderbares Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon cani68 » 4. Sep 2023, 14:58

Moin,
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für mich mich ein Highlight der diesjährigen Tour.

das kann ich absolut verstehen. Dieses Bild aber auch das Erlebnis würde ich auch feiern, daher ist dir mein Neid (positiv gemeint) hier auch sicher.
Glückwunsch zu diesem geilen ( :roll: ) Foto. Da passt für mich alles, tool in dieser Position und Perspektive, mit dem Licht und dem coolen HG... fast schon zu kitschig so rosa.
Interessant für mich, der bisher weder eine Göttliche live geschweige denn eine Paarung gesehen hat, sind a) die verschieden Farben der beiden und b) deine Erzählung... :admin:

Mich würde noch interessieren wieviel Bilder du hier gestackt hast.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23931
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Das hat mir noch gefehlt

Beitragvon Enrico » 4. Sep 2023, 15:00

Hallo Uwe,

cani68 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mich würde noch interessieren wieviel Bilder du hier gestackt hast.


in der Maske steht ein Vermerk bei Belichtung.

32 x 1/250 Sek

Also 32 Einzelbilder
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“