Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon Il-as » 23. Aug 2024, 20:24

Und wieder habe ich ein hier noch nie gezeigtes Tierchen entdeckt und erwischt. :dance3:

Es ist eine Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata). Diese Art der Gattung Tiphia ist eigentlich in Europa sehr häufig. Weil sie so klein ist, wird sie wohl nicht beachtet.
Von Juni bis August findet man die 5-14 mm großen Wespen. Sie bevorzugen offene, warme Plätze.

Mit ihrem Geruchssinn spüren die Weibchen im Boden lebende Larven von Blatthornkäfern auf, insbesondere von Junikäfern. Sie graben sich im Boden zu der Larve, paralysiert sie mit einem Stich und legen ein Ei unter ihr ab. Die Wespenlarve ernährt sich dann von der Käferlarve. Die Imagines ernähren sich von Honigtau und Nektar und sind häufig auf Doldenblütlern anzutreffen.

Nachtrag:

Weltweit sind etwa 1500 Arten bekannt. Davon in Deutschland nur 6 Arten.
Der deutsche Name rührt übrigens daher, dass die Fühler der Weibchen sich nach dem Tod einrollen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.08.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Waldwegrand
Artenname:Tiphia femorata
NB
sonstiges:
Tiphia femorata.jpg (515.52 KiB) 515 mal betrachtet
Tiphia femorata.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 24. Aug 2024, 11:00, insgesamt 5-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon Ehab Edward » 23. Aug 2024, 20:34

Hallo Astrid ,

Ein wunderschönes Bild von eine wunderschöne Wespe mit interessanten Infos,

Vielen Dank für zeigen.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon harai » 23. Aug 2024, 21:29

Hallo Astrid,

ich staune immer wieder, wie viele Arten es von Wespen und Fliegen gibt. Diese Art war mir bisher
nicht bekannt. Danke fürs Zeigen und für Deine Artenkenntnis.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon rincewind » 23. Aug 2024, 22:17

Hallo Astrid,

wieder eine Doku doe mir neue, interessante Informationen bringt.
Danke dafür.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon jo_ru » 23. Aug 2024, 22:50

Hallo Astrid,

die hat eine interessante Färbung, und gehört habe ich von ihr auch noch nichts.
Daher Danke für die Vorstellung.
Auf dem Brennnesselblatt hat man eine gute Vorstellung von ihrer geringen Größe.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Aug 2024, 10:39

Hallo, Astrid,

es gibt eine unendliche Vielfalt von Wespenarten und
Lebensweisen derselben. Diese hier gehört zu den
parasitär lebenden,die ja meistens auf einen Wirt
spezialisiert sind. Gut, dass du immer so genau
hinschaust und dann die Kamera parat hast.
So weiß ich jetzt, wie eine Rollwespe aussieht
und wie sie lebt. Vielen Dank!
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon Il-as » 24. Aug 2024, 10:56

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
So weiß ich jetzt, wie eine Rollwespe aussieht
und wie sie lebt


Hallo Gabi,

weltweit sind etwa 1500 Arten bekannt.
Davon in Deutschland nur 6 Arten. Der deutsche Name rührt übrigens daher, dass die Fühler der Weibchen sich nach dem Tod einrollen.

Das habe ich im Eingangstext noch nachgetragen.

L G . Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 24. Aug 2024, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Aug 2024, 17:40

Hallo, Astrid,

ich meinte jetzt die Wespen noch übergreifender,
von den Faltenwespen gibt es weltweit 4000 Arten.
Es gibt auch Wissenschaftler, die glauben, dass
noch sehr viele Arten unentdeckt sind, weil es
ja auch Arten gibt, die wirklich ganz winzig, z. B.
nur 0,5 mm groß sind. Die werden wahrscheinlich
auch deinem guten Auge entgehen :lol: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gemeine Rollwespe (Tiphia femorata)

Beitragvon HärLe » 25. Aug 2024, 20:08

Hallo Astrid,

ist die Natur nicht unglaublich? Mich haben Deine Beschreibungen jedenfalls fasziniert.

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“