Beitragvon Il-as » 20. Nov 2024, 17:21
Ein Nachbar hat Mitte September in seinem Garten diese Schwalbenschwanzraupen entdeckt. Die Raupe auf dem ersten Bild ist wohl schon kurz vor der letzten Häutung. Hinter der etwas abgesetzten alten Kopfkapsel zeigt sich schon die größere neue
Jetz bin ich gespannt, ob im nächsten Jahr auch die Falter hier zu sehen sind. Das wäre super.

Leider halten sie sich aber in Gärten ja nie lange auf und ziehen lieber weit umher.
-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 6%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Nachbars Garten
Artenname:Papilio machaon
NB
sonstiges: - Schwalbenschwanzraupe 1.jpg (556.09 KiB) 1278 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Nachbars Garten
Artenname:Papilio machaon
NB
sonstiges: - Schwalbenschwanzraupe 2.jpg (924.55 KiB) 1278 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 20. Nov 2024, 17:58, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)