Schwalbenschwanzraupen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon Il-as » 20. Nov 2024, 17:21

Ein Nachbar hat Mitte September in seinem Garten diese Schwalbenschwanzraupen entdeckt. Die Raupe auf dem ersten Bild ist wohl schon kurz vor der letzten Häutung. Hinter der etwas abgesetzten alten Kopfkapsel zeigt sich schon die größere neue

Jetz bin ich gespannt, ob im nächsten Jahr auch die Falter hier zu sehen sind. Das wäre super. :good:

Leider halten sie sich aber in Gärten ja nie lange auf und ziehen lieber weit umher.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 6%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Nachbars Garten
Artenname:Papilio machaon
NB
sonstiges:
Schwalbenschwanzraupe 1.jpg (556.09 KiB) 1281 mal betrachtet
Schwalbenschwanzraupe 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Nachbars Garten
Artenname:Papilio machaon
NB
sonstiges:
Schwalbenschwanzraupe 2.jpg (924.55 KiB) 1281 mal betrachtet
Schwalbenschwanzraupe 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 20. Nov 2024, 17:58, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon jo_ru » 20. Nov 2024, 21:54

hallo Astrid,

ein schöner Fund!
Vor allem das erste ist interessant und auch ansehnlich.
Man sieht gut, was Du beschreibst.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9301
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon Erich » 21. Nov 2024, 10:34

Hallo Astrid,

so attraktiv wie der Falter selber zeigt sich auch die Raupe, gut gesehen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Nov 2024, 12:18

Hallo, Astrid,

da drücke ich die Daumen, dass dir nächstes Jahr
ein paar Schwalbenschwänze im Garten über den
Weg fliegen.
Danke fürs Zeigen der Raupen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon mischl » 22. Nov 2024, 20:00

Hallo Astrid,

das si ne schöne Sache, sowas in der Nähe zu haben. Besonders das erste Bild sieht klasse aus so wie es die Raupe in der Frontalen zeigt.
Da sie in Nachbarsgarten ja nun schon mal eingezogen sind und dann auch schlüpfen solltest du vielleicht bei dir auch für entsprechend Bewuchs sorgen, vielleicht haste dann künftig auch selbst solche Besucher

Lieben Gruß
Mischl
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon Il-as » 22. Nov 2024, 20:52

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags solltest du vielleicht bei dir auch für entsprechend Bewuchs sorgen


Hallo Mischl,

das Angebot in meinem Garten ist schon gut aber im nächsten Frühling werden auch noch mal Möhren gesäht.
:good:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon rincewind » 23. Nov 2024, 20:04

Hallo Astrid,

ich hoffe das Du im nächsten Jahr Glück hast.
Schön das Du sie in ihrer Futterpflanze zeigst.
Das erste Bild ist imA dazu noch top gestaltet.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon fossilhunter » 23. Nov 2024, 21:26

Hi Astrid,

leider konnte ich heuer keine Raupen in meinem Garten entdecken (flatternd fand ich schon einige) ...
Du zeigst 2 interessante Bilder der Raupe, wobei ich diese Färbung noch nie gesehen habe (speziell die orangen Anteile).
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schwalbenschwanzraupen

Beitragvon piper » 24. Nov 2024, 17:33

Hallo Astrid,

ich würde mal schauen, ob sich dort in der Nähe jetzt die Puppe befindet.
Oft schaffen es die raupen nicht, weil sie vorher verspeist werden.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich ein Falter zeigt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“