der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,
schöne Aufnahme des jungen Männchens in der Umfärbungsphase (bzw. teilweise noch sehr unausgefärbt).
Was du mit einem wie bei der Großen Pechlibelle ähnlichen Goldreif meinst, erschließt sich mir nicht.
Ich kenne etwas Ähnliches weder von der Großen Pechlibelle noch vom Rahmstreif-Blaupfeil, den ich in Spanien antraf.
Aber ich bin natürlich immer gerne bereit dazu zu lernen. Vielleicht magst du es mir erklären.
Hi Christian, erstmal Danke für Deine Expertise
Bei Kröten bin ich einfach besser was meine Ausdrucksweise angeht
Ich meinte den goldfarbenen, bzw. in der Sonne metallisch glänzenden Mittelteil der Libelle.
Wahrscheinlich sind sie nach dem Ausfärben farblich einheitlich
Nachdem ich das halbe Internet durchsuchte, aber kaum Aufnahmen von diesem zweifarbigen Exemplar fand,
fing ich erst an zu zweifeln.
Entweder sie waren alle blau oder beige-gelblich.
Des Rätsels Lösung war dann Deine Erklärung (bzw. teilweise noch sehr unausgefärbt).